[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200306856b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Westjüdische Wahrnehmungen jüdischer Lebenswelten im Osten |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenbild Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen Religiöse Identität > Religiöses Bewusstsein Jüdische Literatur > Rabbinische Literatur; Musar-Literatur > Judentum; Literatur > Mussar-Literatur (oft auch musar geschrieben) bezeichnet die jüdische, theologisch, philosophisch, oft auch volkstümlich gestaltete Moralliteratur des Mittelalters und der Neuzeit. Viele Autoren von Mussar-Werken waren Kabbalisten oder von der Kabbala geprägt.1 Ermahnungen zur Einhaltung der Tora, zur Buße, u. ä. im täglichen Leben gehören zu ihren Inhalten, die somit häufig die religiöse Haltung der jüdischen Leser und deren Ausübung im bestimmen. Verschiedenheit > Andersheit; Das Andere; Disparität; Unterschiedlichkeit; Alterität > Fremdheit |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND); Osteuropa (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Gronemann, Sammy (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Armborst-Weihs, Kerstin |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 165-181 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014307l Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein / Becker, Judith; Braun, Bettina 2012 Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein : Einleitung / Becker, Judith; Braun, Bettina 2012 Vom ruhigen Ufer der Selbstsucht zur Selbsterkenntnis des Geistes : Hegel über die konstitutive Funktion des Fremden für die Entstehung von Geschichtsbewusstsein / Jaeschke, Walter 2012 Willkommene Fremde? : zwei Jahrhunderte Geschichtsschreibung über Hugenotten im deutschen Refuge (17.-19. Jahrhundert) / Rosen-Prest, Viviane 2012 Die Christianisierung fremder Völker - ein Zeichen für die nahende Endzeit? / Becker, Judith 2012 Zwischen Völkerflut und Heroismus : zur Repräsentation der Beduinen in kulturhistorischen Deutungen des Vorderen Orients um 1900 / Wiedemann, Felix 2012 Fremde Dinge : die Exotika früher Museen und das europäische Geschichtsbewusstsein / Collet, Dominik 2012 |
[902 | ] | aL n02.3 |
[903 | ] | aN n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | G |
[92b | ] | I |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | MS D20130307 |
[94i | ] | bec D20130111 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20130307/12:43:01 MS |
[99K | ] | 20130307/17:43:13 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130111/10:54:32 rff |