Einträge zu dem Titel "Vom ruhigen Ufer der Selbstsucht zur Selbsterkenntnis des Geistes : Hegel über die konstitutive Funktion des Fremden für die Entstehung von Geschichtsbewusstsein / Jaeschke, Walter (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200306854b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vom ruhigen Ufer der Selbstsucht zur Selbsterkenntnis des Geistes : Hegel über die konstitutive Funktion des Fremden für die Entstehung von Geschichtsbewusstsein
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Fremdbild > Fremdenbild > Fremdheit; Stereotypen
Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD
Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein.
Verschiedenheit > Andersheit; Das Andere; Disparität; Unterschiedlichkeit; Alterität > Fremdheit
[31p diverse Spezialschlagwörter] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)13319874X = Jaeschke, Walter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 41-55
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961014307l
Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein / Becker, Judith; Braun, Bettina 2012
Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein : Einleitung / Becker, Judith; Braun, Bettina 2012
Willkommene Fremde? : zwei Jahrhunderte Geschichtsschreibung über Hugenotten im deutschen Refuge (17.-19. Jahrhundert) / Rosen-Prest, Viviane 2012
Westjüdische Wahrnehmungen jüdischer Lebenswelten im Osten / Armborst-Weihs, Kerstin 2012
Die Christianisierung fremder Völker - ein Zeichen für die nahende Endzeit? / Becker, Judith 2012
Zwischen Völkerflut und Heroismus : zur Repräsentation der Beduinen in kulturhistorischen Deutungen des Vorderen Orients um 1900 / Wiedemann, Felix 2012
Fremde Dinge : die Exotika früher Museen und das europäische Geschichtsbewusstsein / Collet, Dominik 2012
[902 ] aK n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] F
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] jak D20130129
[94i ] bec D20130111
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150414/10:48:24-413847/75 olim
[99K ] 20150415/09:41:21-413847/49
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130111/10:51:52 rff