Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 132328089;

Suchzeit: 0,04 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 40

  1. Liturgie und Lateinschule im Spätmittelalter : eine deutsche Übersetzung des Canon missae durch den Franziskaner Michael Pfollinger (ca. 1480) in Clm 14698 als Beispiel einer Rezeption der lateinischen Liturgie (2004)
  2. Giovanni Boccaccio und Hans Sachs : Gattungen als Wirkungsräume städtischer Literatur im 16. Jahrhundert (2014)
  3. Inschriften als Zeugnisse kulturellen Gedächtnisses : 40 Jahre Deutsche Inschriften in Göttingen ; Beiträge zum Jubiläumskolloquium vom 22. Oktober 2010 in Göttingen / Henkel, Nikolaus (2012)
  4. Ein unveröffentlichtes deutsches Flugblatt Sebastian Brants : die Klage des Friedens gegen den Krieg und die Verteidigung des Kriegs gegen den Frieden (1499) / Henkel, Nikolaus (2013)
  5. Das Bild als Wissenssumme : die Holzschnitte in Sebastian Brants Vergil-Ausgabe, Straßburg 1502 / Henkel, Nikolaus (2012)
  6. Wertevermittlung und Wissen in der Hand des Gelehrten : Sebastian Brant und sein Werk / Henkel, Nikolaus (2012)
  7. Der Dichter spricht : Autorschaft im frühen Buchdruck und Sebastian Brants Verzeichnis der Errata im Druck der "Varia carmina" (GW 5068) / Henkel, Nikolaus (2013)
  8. Dialoggestaltung in deutschen und französischen Romanen des 12. Jahrhunderts : das Modell der Dramen des Terenz und Seneca / Henkel, Nikolaus (2011)
  9. Deutsche Glossen : zum Stellenwert der Volkssprache bei der Erschließung lateinischer Klassiker / Henkel, Nikolaus (2000)
  10. Text, Glosse, Kommentar : Die Lektüre römischer Klassiker im frühen und hohen Mittelalter / Henkel, Nikolaus (2010)
  11. Klöster und Inschriften : Glaubenszeugnisse gestickt, gemalt, gehauen, graviert ; Beiträge zur Tagung am 30. Oktober 2009 im Kloster Lüne / Wulf, Christine; Wehking, Sabine; Henkel, Nikolaus (2010)
  12. Wagners Vorstellungen von den Nibelungen : Einblicke in das Mittelalter-Gedächtnis des 19. Jahrhunderts / Henkel, Nikolaus (2011)
  13. Die 'Carmina Priapea' in Sebastian Brants Vergil-Ausgabe (1502) : Strategien einer angeleiteten Kommunikation ; Mit einem Anhang: Die Sammlung der Vergil-Epitaphien der Straßburger Ausgabe / Henkel, Nikolaus (2010)
  14. Wann werden die Klassiker klassisch? : Überlegungen zur Wirkungsweise und zum Geltungsbereich literarisch-ästhetischer Innovation im deutschen Hochmittelalter / Henkel, Nikolaus (2005)
  15. Die "Carmina Priapea" in Sebastian Brants Vergil-Ausgabe (1502) : Strategien einer angeleiteten Kommunikation / Henkel, Nikolaus (2009)
  16. Gesellschaftssatire im Mittelalter : Formen und Verfahren satirischer Schreibweise in den "Sermones nulli parcentes" (Walther 6881), im "Carmen satricum" des Nicolaus von Bibra, in der Ständekritik von "Viri fratres, servi Dei" (Walther 20575) und im "Buch der Rügen" / Henkel, Nikolaus (2008)
  17. Althochdeutsches im 15. Jahrhundert : Die "Glossae Salomonis" der Augsburger Inkunabel HC 14134 / Henkel, Nikolaus (2006)
  18. Tischzucht und Kinderlehre um 1500 : Eine unbekannte deutsche Übersetzung von 'De facetia mensae' des Giovanni Sulpizio Verolano (Johannes Sulpitius Verulanus) / Henkel, Nikolaus (2004)
  19. Der Zeitgenosse als Narr : Literarische Personencharakteristik in Sebastian Brants 'Narrenschiff' und Jakob Lochers 'Stultifera navis' / Henkel, Nikolaus (2003)
  20. Mediale Wirkungsstrategien des mittelalterlichen "Dramas" : Ein Beitrag zur Konstruktion historischer Intermedialität / Henkel, Nikolaus (2003)
  21. Anglo-German Colloquium : Daten zur Geschichte 1966 - 2001 / Henkel, Nikolaus; Putzo, Christine (2003)
  22. Dialoge : Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter ; Hamburger Colloquium 1999 / Henkel, Nikolaus; Jones, Martin H.; Palmer, Nigel F.; Putzo, Christine (2003)
  23. Übersetzen im Mittelalter / Henkel, Nikolaus (2002)
  24. Verkürzte Glossen : Technik und Funktion innerhalb der lateinischen und deutschsprachigen Glossierungspraxis des frühen und hohen Mittelalters / Henkel, Nikolaus (2001)
  25. Schauen und Erinnern : Überlegungen zu Intentionalität und Appellstruktur illustrierter Einblattdrucke / Henkel, Nikolaus (2000)
  26. Literatur in Regensburg im 12.-14. Jahrhundert / Henkel, Nikolaus (2000)
  27. Der Physikatsbericht für das Landgericht Erding von 1861 / Henkel, Nikolaus; Adelsberger, Paul (2000)
  28. Bücher des Konrad Celtis / Henkel, Nikolaus (1997)
  29. Wer verfaßte Hartmanns von Aue Lied XII? : Überlegungen zu Autorschaft und Werkbegriff in der höfischen Liebeslyrik / Henkel, Nikolaus (1998)
  30. Die Stellung der Inschriften des deutschen Sprachraums in der Entwicklung volkssprachiger Schriftlichkeit / Henkel, Nikolaus (1992)
  31. "Nibelungenlied" und "Klage" : Überlegungen zum Nibelungenverständnis um 1200 / Henkel, Nikolaus (1999)
  32. Vergils 'Aeneis' und die mittelalterlichen Eneas-Romane / Henkel, Nikolaus (1995)
  33. Die althochdeutschen Interlinearversionen : Zum sprach- und literaturhistorischen Zeugniswert einer Quellengruppe / Henkel, Nikolaus (1996)
  34. Ein Augsburger Hausbuch des Spätmittelalters : Der Wolfenbütteler Codex des Bürgermeisters Ulrich Schwarz (¤ 1478) / Henkel, Nikolaus (1995)
  35. Religiöses Erzählen um 1200 im Kontext höfischer Literatur : Priester Wernher, Konrad von Fußesbrunnen, Konrad von Heimesfurt / Henkel, Nikolaus (1996)
  36. Literatur im mittelalterlichen Regensburg / Henkel, Nikolaus (1995)
  37. Printed school texts : Types of bilingual presentation in incunabula / Henkel, Nikolaus (1995)
  38. Lesen in Bild und Text : die ehem. Berliner Bilderhandschrift von Priester Wernhers "Maria" / Henkel, Nikolaus (2014)
  39. Leipzig als Übersetzungszentrum am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts / Henkel, Nikolaus (1984)
  40. Kurzfassungen höfischer Erzähldichtung im 13./14. Jahrhundert : Überlegungen zum Verh. von Textgesch. u. literar. Interessenbildung / Henkel, Nikolaus (1993)