| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200278970b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die 'Carmina Priapea' in Sebastian Brants Vergil-Ausgabe (1502) : Strategien einer angeleiteten Kommunikation ; Mit einem Anhang: Die Sammlung der Vergil-Epitaphien der Straßburger Ausgabe |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Druckgrafik > Holzschnitte; Holzstiche; Kupferstiche > Grafik |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Brant, Sebastian (JDG | GND); Vergilius Maro, Publius (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Henkel, Nikolaus (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 131-172 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Quellenabdr. S. 155-158 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961009417b Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500 / Bergdolt, Klaus 2010 Sebastian Brant und die Welt der Medizin / Bergdolt, Klaus 2010 Sebastian Brant und Johannes Geiler von Kaysersberg / Israel, Uwe 2010 'Klagspiegel' und 'Laienspiegel' : Sebastian Brants Beitrag zum Ruhm zweier Rechtsbücher / Deutsch, Andreas 2010 "Von welchen besserungen der vierdpfening denen werden sol die es anbringenn werden." : Ein von Sebastian Brant verfasstes Straßburger Mandat / Wilhelmi, Thomas 2010 Brants Handschrift der 'Ars poetica' des Horaz und ihr Kontext / Leonhardt, Jürgen 2010 Sebastian Brant, Kaiser Maximilian, das Reich und der Türkenkrieg / Mertens, Dieter 2010 Eine Kommunikationssituation zum Schweigen : Sebastian Brant und die Eidgenossen / Hirschi, Caspar 2010 Der Medien-Narr : Zum ersten Kapitel von Sebastian Brants 'Narrenschiff' / Knape, Joachim 2010 Sebastian Brants 'Narrenschiff' als Sammlung von Argumenten ('loci communes') im Sinne von Rudolf Agricolas 'De formando studio' / Wels, Volkhard 2010 Kommunikationsstörung zwischen Autor und Text? : Ein Versschluss in Brants Narrenschiff wird kritisch befragt / Wuttke, Dieter 2010 Der Nürnberger 'Narrenschiff'-Druck : Entalemannisierung als Behebung eines Kommunikationshindernisses? / Hartweg, Frédéric 2010 Sebastian Brant, Albrecht Dürer und das 'Narrenschiff' / Schmitt, Lothar 2010 |
| [902 | ] | aH n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | MS D20110207 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141110/12:48:10-372673/812 obar |
| [99K | ] | 20141110/17:29:13-833447/821 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110127/09:27:26 rff |