[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200300693l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das 'Wappen des Todes' : ein frühneuzeitliches Memento mori-Motiv |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Tod > Totentanz Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor. Druckgrafik > Holzschnitte; Holzstiche; Kupferstiche > Grafik |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00381094 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Mura, Katharina |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 152-165 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014753l Lebenslust und Todesfurcht : Druckgraphik aus der Zeit des Barock / Knöll, Stefanie 2012 Omnia vincit amor? : zu Darstellungen der Begegnung von Liebenden mit dem Tod seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert / Pompe, Sabrina 2012 Sommer, Herbst und Winter im Lauf der Welt : die emblematischen Kupferstiche in Jeremias Drexels "Aeternitatis Prodromus Mortis Nuntius" / Gierke, Alina 2012 Eingreifen, um zu begreifen : Vanitas und Moribundi in der barocken Bildpublizistik / Münkner, Jörn 2012 Das papierne Monument : Bilder und Texte in der höfischen Funeralpublizistik der Frühen Neuzeit / Bepler, Jill 2012 |
[902 | ] | aH n12.4 |
[903 | ] | n09.6 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-III |
[94f | ] | oeh D20120731 |
[94i | ] | oeh D20120731 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20120802/11:36:49 oeh |
[99K | ] | 20120803/07:26:30 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120725/11:27:20 dg |