[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200297730l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Ein erfreuliches Denkmal" : das römische Mosaik in Nennig ; ein Beispiel der Statusdemonstration in Antike und Neuzeit
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Bildende Kunst > Kunst Denkmalpflege > Restaurierungen > Denkmalschutz > Allgmeine Denkmalpflege ohne sachlichen Schwerpunkt zu 12.2 Kulturdenkmäler > Kunstdenkmäler > Denkmäler > Verweisungen entsprechen d. SWD. Villa rustica > Römische Villen > Hausformen > Röm. Wohnhaus, das zu Landgut gehört
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Fundberichte
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s199411357l
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
183-191 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
betr. das eindrucksvolle Mosaik aus der Römervilla in Nennig; entdeckt 1852
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-II
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120510/15:05:12 dg
|