Einträge zu dem Titel ""Gemacht wird auf jeden Fall das sowieso schon längst Beschlossene" : Das Bild der Ostberliner Akademie der Künste vor und nach 1989 / Braun, Matthias (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200276645l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Gemacht wird auf jeden Fall das sowieso schon längst Beschlossene" : Das Bild der Ostberliner Akademie der Künste vor und nach 1989
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Akademien > Wissenschaftsgesellschaften; Sozietäten
Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] s199411207b
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Braun, Matthias
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 191-209
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961008783l
Das "Prinzip Erinnerung" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989 / Gansel, Carsten; Zimniak, Pawel 2010
Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989 / Gansel, Carsten 2010
"Sag mir, wo die Männer sind ..." : (Dis-)Kontinuitäten in der "ostpreußischen" Deprivationsliteratur / Orłowski, Hubert 2010
Erinnerungsorte ("Lieux de mémoire") im bilateralen Kontext der deutsch-polnischen Beziehungen / Traba, Robert 2010
Erinnerungsbilder der 50er Jahre im Film : Montage und Bildkomposition als filmsprachliche Referenzmittel am Beispiel von Edgar Reitz' "1. Heimat" (1984), Rainer Werner Fassbinders "BRD-Trilogie" (1978 - 1981) und Sönke Wortmanns "Das Wunder von Bern" (2003) / Gast, Wolfgang 2010
Mediendiskurs und literarische Erinnerungskultur : Zur Darstellung und Funktion audiovisueller Medien in Kriegsromanen der Gegenwart / Kaulen, Heinrich 2010
[902 ] aS n11.3
[903 ] aT n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] M
[92b ] N
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] MS D20110628
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20110628/16:03:04 MS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20101124/10:33:38 rob