| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        azBV041966482 Zum Stand von Disziplin und Verband / kein Autor 2014 Geschichtslernen in biografischer Perspektive - Nachhaltigkeit - Entwicklung - Generationendifferenz : Einführung in das Tagungsthema / kein Autor 2014 Aufbruch zu einer neuen Geschichtsdidaktik? : Ein Rückblick auf Göttingen 1973 / kein Autor 2014 Biografie und geschichtliche Sinnbildung bei Autoren historischer Bestsellerromane : Tanja Kinkel, Rebecca Gablé, Peter Berling und Wolfgang Hohlbein im Vergleich / kein Autor 2014 Wechselhafte Geschichte und kohärentes Leben : autobiografische Texte von Peter Martin Lampel (1894 - 1965) / Lücke, Martin 2014 Generation(en) und Geschichte(n) : generationelle Auseinandersetzungen in der Geschichtskultur am Beispiel der Etablierung von Deserteur-Denkmälern / Dräger, Marco 2014 Geschichtslernen in biographischer Perspektive : polizeiliche Traditionsarbeit in der Erinnerungsarena / kein Autor 2014 Geschichtsdidaktik als gesellschaftliche Repräsentation : Diskurse der Disziplin im zeitgeschichtlichen Kontext um 1970 / kein Autor 2014 Zur Verbandsgeschichte der KGD 1970 - 1995 / Volkmer-Tolksberg, Friederike 2014 Geschichtsdidaktik nach PISA - Bilanzen und Perspektiven : eine bibliometrische Analyse / kein Autor 2014  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichtslernen in biographischer Perspektive : Nachhaltigkeit - Entwicklung - Generationendifferenz | 
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |900╬DNB||||S:eg Z:52 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD  Geschichtsdidaktik > Geschichtsunterricht Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Michael Sauer ... (Hg.) | 
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)134265963 | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen | 
| [75 | Verlag(e)] | V & R unipress | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 386 S. : Ill., graph. Darst. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ; 9 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-8471-0309-7 Gb. : ca. EUR 54.99 (DE) (freier Pr.), EUR 49.49 (DE) (freier Sonderpreis: Serienpreis), ca. EUR 56.60 (AT) (freier Pr.), ca. sfr 68.90 (freier Pr.) | 
| [87a | ] | 3-8471-0309-1 | 
| [89 | Andere IdNummern] | DNB1051398754 | 
| [89D | Andere IdNummern] | 1051398754 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | 
         http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=027409216&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis  | 
| [902 | ] | aT n11.2 | 
| [903 | ] | n10.2 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | N | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 12 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV | 
| [94e | ] | DE-20 D20141117 | 
| [94f | ] | lim D20141126 | 
| [94i | ] | lim D20141126 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141126/16:27:25-946940/73 olim | 
| [99K | ] | 20141127/09:51:31-943138/2411 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141117/12:44:28 oschne | 
| [99Y | ] | 20141117/12:42:41 Obvb-mabiso | 
| [99Z | ] | 20140710 ODE-20 | 
| [99z | ] | 20141028 ODE-20 | 
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |