Einträge zu dem Titel "Papst Johannes XXII. : Konzepte und Verfahren seines Pontifikats ; Freiburger Colloquium 2012 / Rohde, Martin (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV041790425
John XXII and history / Nold, Patrick 2014
Marsilius von Padua als politische Herausforderung für Johannes XXII. / Godthardt, Frank 2014
Johannes XXII. als Reformer? : Päpstliche Verwaltungspolitik und Ordensreform von oben / Brunner, Melanie 2014
Besetzt! : Zum Umgang mit unrechtmäßigem Benefizienbesitz im Pontifikat Johannes´ XXII. / Hitzbleck, Kerstin 2014
Die Kurie und die Herausforderungen der europäischen Politik : Standardverfahren oder abgestimmte Handlungsstrategien? / Kaufhold, Martin 2014
Das Bild Johannes´ XXII. in der süddeutschen Reichschronistik / Modestin, Georg 2014
John XXII and his lawyer-cardinals / Beattie, Blake 2014
Kirchenherrschaft im Angesicht des Todes : Johannes XXII., Benedikt XII. und die "Regulae Cancellariae apostolicae" / Meyer, Andreas 2014
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Papst Johannes XXII. : Konzepte und Verfahren seines Pontifikats ; Freiburger Colloquium 2012
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |S:rg Z:40||||S:rg Z:51
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Herrschaftsideen
Kirchenpolitik
Papsttum
Kanonisches Recht > Katholisches Kirchenrecht > Kirchenrecht > Das kanonische Recht ist das Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche des lateinischen Ritus sowie der katholischen Ostkirchen. Es regelt die internen Angelegenheiten der kirchlichen Gemeinschaft und sieht für viele Bereiche eine eigene Gerichtsbarkeit vor. Einzelnen Normkomplexe im Codex des kanonischen Rechtes als Canones bezeichnet werden. Die Sammlung und Kodifizierung des Kirchenrechts begann im Mittelalter und führte zu der Sammlung des Corpus Iuris Canonici, das bis 1917 das maßgebliche Gesetzbuch der römisch-katholischen Kirche blieb. 1917 erschien für die lateinische Kirche erstmals der neubearbeitete Codex Iuris Canonici, der 1983 komplett überarbeitet wurde. Für die katholischen Ostkirchen wurde 1990 der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium erlassen. Das Recht der katholischen Kirche trieb die Entwicklung des deutschen Prozessrechtes, namentlich des Strafprozesses, stark voran. Auch das Schuldrecht ist zum Beispiel durch den aus dem kanonischen Recht stammenden Grundsatz pacta sunt servanda Verträge müssen eingehalten werden‘ wesentlich beeinflusst worden, weil damit die strenge Förmlichkeit des Römischen Rechts überwunden werden konnte. Im Eherecht schränkte es die Verwandtenheirat ein und begründete die gegenseitige eheliche Treuepflicht. Die Kanonistik war bei der Vermittlung des moraltheologischen Begriffs der Strafe an das weltliche Strafrecht von zentraler Bedeutung. > Hier nur katholisches Kirchenrecht!
[31p diverse Spezialschlagwörter] Johannes XXII., Papst (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Johannes Pontifikat Kongress Freiburg im Üechtland <2012> P2134 P3124 P4123
[37 Sprache(n) des Textes] ger eng fre
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] hrsg. von Hans-Joachim Schmidt, Martin Rohde
[41 Herausgeber] (DE-588)133002012
[412 Herausgeber] Rohde, Martin
[61 Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] Freiburger Colloquium Papst Johannes XXII.: Voraussetzungen und Wirkungen seines Pontifikats <2012, Freiburg im Üechtland>
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin u.a.
[75 Verlag(e)] De Gruyter
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 546 S. : Ill., Kt.
[81 Allg.Fußnote] Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Scrinium Friburgense ; 32
[87 ISBN] 978-3-11-033250-6 Gewebe : EUR 119.95 (DE), EUR 123.40 (AT), sfr 161.00 (freier Pr.)
[87a ] 978-3-11-033270-4 ebook
[87b ] 3-11-033250-7
[89 Andere IdNummern] DNB1035031604
[89D Andere IdNummern] 1035031604
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4347546&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=027236089&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aF n06.2
[903 ] n02.0
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] and. Beitr. nicht relev.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94e ] DE-19 D20140612
[94f ] oeh D20140618
[94i ] oeh D20140618
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140618/12:53:59-881548/24 ooeh
[99K ] 20140618/16:26:54-919149/17
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140612/10:20:33 oschne
[99Y ] 20140612/10:15:04 Obvb-mabiso
[99Z ] 20140410 ODE-19
[99z ] 20140520 ODE-19
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)