Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 130840890;

Suchzeit: 0,04 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 124

  1. / Bräuer, Helmut (1985)
  2. Sozialökonomische Struktur und topographische Verhältnisse in Chemnitz in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Bräuer, Helmut (1980)
  3. Eigentumsstruktur und Funktion der immobilen Habe im westsächsischen Textilhandwerk des 15. und 16. Jahrhunderts / Bräuer, Helmut (1988)
  4. Armut und Arme aus der Perspektive obersächsischer Städtechronisten des 17. Jahrhunderts / Bräuer, Helmut (1998)
  5. Frau, Ehe und Familie in der europäischen Stadt vom Mittelalter bis zur neuesten Zeit (25. bis 27. Oktober in Halberstadt) / Bräuer, Helmut (1983)
  6. Rudolph Strauß und Ernst Barth : Vertreter der marxistisch-leninistischen Regionalgeschichtsforschung / Bräuer, Helmut; Hofmann, Ernst (1979)
  7. Zu Problemen einer Gesamtdarstellung der Geschichte Karl-Marx-Stadts. Fragen, Aufgaben und Aspekte / Bräuer, Helmut (1978)
  8. Bürgerliche Oberschicht und Reformationsbetrachtungen am Beispiel sächsischer Städte / Bräuer, Helmut (1989)
  9. Zur Frühen bürgerlichen Geschichtsschreibung in Zwickau im 16. Jahrhundert / Bräuer, Helmut (1972)
  10. Zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges / Bräuer, Helmut (1975)
  11. Der Leipziger Rat und die Bettler : Quellen und Analysen zu Bettlern und Bettelwesen in der Messestadt bis ins 18. Jahrhundert / Bräuer, Helmut (1997)
  12. "... und hat seithero gebetlet" : Bettler und Bettelwesen in Wien und Niederösterreich während der Zeit Kaiser Leopolds I. / Bräuer, Helmut (1996)
  13. Zur Widerspiegelung des entstehenden bürgerlichen Klassenbewußtseins in den Zwickauer Chroniken des 16. Jahrhunderts / Bräuer, Helmut (1971)
  14. Zur bürgerlichen Chronistik der Stadt Zwickau im 16. Jahrhundert / Bräuer, Helmut (1969)
  15. Wanderungen Hamburger und schleswig-holsteinischer Handwerks- und Fabrikgesellen nach Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Bräuer, Helmut (1989)
  16. Örtliche Archive und Regionalgeschichtsforschung / Bräuer, Helmut (1978)
  17. Das zünftige Handwerk in Sachsen und die "Landes-Oeconomie-, Manufactur- und Commercien-Deputation" im 18. Jahrhundert / Bräuer, Helmut (1990)
  18. Zur Bedeutung der "Sächsischen Heimatblätter" für die Entwicklung der regionalgeschichtlichen Forschung in den Bezirken Leipzig, Dresden und Karl-Marx-Stadt / Bräuer, Helmut (1979)
  19. Stadtchroniken des 15. und 16. Jahrhunderts als Bestandteil sich entfaltender bürgerlicher Ideologie / Bräuer, Helmut (1984)
  20. Gesellen im sächsischen Zunfthandwerk des 15. und 16. Jahrhunderts / Bräuer, Helmut (1989)
  21. Soziale Probleme bei der Einführung der Reformation in Chemnitz / Bräuer, Helmut (1983)
  22. Zur städtischen Volksbewegung vom Ausgang des Großen Bauernkrieges bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts im Gebiet zwischen Freiberger und Zwickauer Mulde / Bräuer, Helmut (1969)
  23. Bemerkungen zum "Gesellschaftsbild" des Paul Rebhun (um 1500-1546) / Bräuer, Helmut (1998)
  24. Bettel- und Almosenzeichen zwischen Norm und Praxis / Bräuer, Helmut (1997)