Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 129095753;

Suchzeit: 0,03 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 34

  1. Ein Heiliger unterwegs in Europa : das Koloman-Gedächtnis in den Kalendern des 12. bis 21. Jahrhunderts (2014)
  2. "Nomina scripta sunt in coelo" (2015)
  3. Ein Heiliger unterwegs in Europa : tausend Jahre Koloman-Verehrung in Melk (1014 - 2014) (2014)
  4. Prozessionen in ihrer liturgischen und politischen Funktion : Kirche - Fürst ; Demonstration und Imagination von Herrschaft im Kontext der Prozession (2014)
  5. Prosopographisches in Martyrologien (2014)
  6. Koloman 1012 - 2012 : Tradition und Wandel in der Verehrung des Heiligen ; (Kontinuitäten und Brüche als Ausdruck der Zeit) / Dubski, Rainald (2012)
  7. Musik in der Liturgie des Klosters (rezipieren und reproduzieren) (2011)
  8. Worte hören, Texte lesen, Bilder sehen, Bilder verstehen : Predigt als Spiegel für die Mobilität von Texten im Hinblick auf Weltengericht und 'Artes moriendi' (2011)
  9. Die Sorge um den Text im Kloster und an der Universität : Grundlagen des Wissens werden auf die Probe gestellt (2012)
  10. Ordinarium missae - proprium missae : Fest am geistlichen Hof (2010)
  11. Ein liturgisches Officium als Geschenk ("hoc opus dono dedit") und die damit verbundenen Erwartungshaltungen (2011)
  12. Zwischen Niederschrift und Wiederschrift : Hagiographie und Historiographie im Spannungsfeld von Kompendienüberlieferung und Editionstechnik / Corradini, Richard; Diesenberger, Max (2010)
  13. Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren : 14. - 16. Jahrhundert (2010)
  14. Die Stimme der Universität Wien im mehrstimmigen Satz des Wissenskonzertes im ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhundert (2010)
  15. Alter(n) hat Zukunft : Alterskonzepte / Klingenböck, Ursula; Scheutz, Martin (2009)
  16. Das Alter - die facettenreichste Altersstufe : Gedanken zu einem unerschöpflichen Thema / Klingenböck, Ursula; Scheutz, Martin (2009)
  17. Verschriftlichung von Erinnerung im Kontext der Liturgie : Überlegungen zum ältesten Essener Sakramentar D1 (2008)
  18. Die Universität und die Verschriftlichung ihrer Identität : Überlegungen zu den "Acta Universitatis Vindobonensis" (2010)
  19. Weltalter und Lebensalter : Alter als Chance im Mittelalter (2009)
  20. Musica imperialis - Imperiale Musik : Musik zwischen Laudes regiae und Laudes Maximiliani (2008)
  21. Freund Hein? : Tod und Ritual / Hameter, Wolfgang; Scheutz, Martin (2007)
  22. Das Leben stirbt, wo es beginnt, und aufersteht, wo es zerrinnt : Der Tod und das Leben im Mittelalter (2007)
  23. Der Tod und das Leben (2007)
  24. Ideologisierte Zeit : Kalender und Zeitvorstellungen im Abendland von der Antike bis zur Neuzeit / Hameter, Wolfgang; Scheutz, Martin (2005)
  25. Papst Gregor I. in liturgischen und liturgietheoretischen Quellen des Hochmittelalters (2004)
  26. Zeit in der Liturgie, Zeit für die Liturgie : Heilsgeschichte und "Zeit" in der Geschichte (2005)
  27. Alle Zeit der Welt : Zeitstruktur und Denken über Zeit im Mittelalter (2005)
  28. Das Salzburger historische Martyrolog aus der Arn-Zeit und seine Bedeutung für die Textgeschichte des "Martyrologium Bedae" (2004)
  29. Wissensvermittlung im Kloster : Unterricht für den Gottesdienst - Unterricht im Gottesdienst ; Wodurch und zu welchem Zweck wurde den Mönchen historisches Wissen vermittelt (2004)
  30. Erzbischof Arn von Salzburg / Scharer, Anton (2004)
  31. Wissenschaftspflege in der Kartause Aggsbach im ausgehenden Mittelalter (2001)
  32. Ein Briefbuch als Quelle für die Geschichte der ersten Melker Reform (1992)
  33. Die Kartause als Ort der Begegnung verschiedener Nationen : Eine Untersuchung zur Internationalität der Kartäuser am Beispiel der Kartause Aggsbach (2001)
  34. Die Melker Reform im Spiegel der Visitation (1994)