| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200269214l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Alter - die facettenreichste Altersstufe : Gedanken zu einem unerschöpflichen Thema |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Ältere Menschen > Alte; Greisenalter > Lebensalter |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Klingenböck, Ursula |
| [402 | weitere Verfasser] | (DE-588)129095753 |
| [403 | weitere Verfasser] | Scheutz, Martin (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 7-17 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961006128l Alter(n) hat Zukunft : Alterskonzepte / Klingenböck, Ursula; Scheutz, Martin 2009 Weltalter und Lebensalter : Alter als Chance im Mittelalter / kein Autor 2009 Der unerbittliche Chronos versus Abgeklärtheit, Armut, Erfahrung, Wissen und drittes Alter? : Das hohe Alter in der Neuzeit - Annäherung an ein zukunftsweisendes Thema / Scheutz, Martin 2009 Alter, Arbeit, Ruhestand : Zur Dissoziation von Alter und Arbeit in historischer Perspektive / Ehmer, Josef 2009 "Friedlich und heiter ist dann das Alter?!" (Hölderlin, "Abendphantasie") : Literarische Konstruktionen des Alter(n)s / Klingenböck, Ursula 2009 Schreiben "in gewissen Jahren" : Alter(n) und Autobiographie in der Neuzeit / Tersch, Harald 2009 Das Alter in kunstgeschichtlicher Perspektive / Telesko, Werner 2009 |
| [902 | ] | aA n09.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | oeh D20100616 |
| [94i | ] | oeh D20100616 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150318/18:22:03-271889/24 ooeh |
| [99K | ] | 20150319/09:25:42-278971/353 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100315/16:47:46 rob |