Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 123248574;

Suchzeit: 0,09 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 93

  1. Der Gründungsbericht des Klosters St. Georgen im Schwarzwald (2011)
  2. Das Kloster St. Georgen im Schwarzwald und die Herren von Spaichingen : Michael Buhlmann (2015)
  3. Das Konstanzer Konzil und das Kloster St. Georgen im Schwarzwald : Michael Buhlmann (2014)
  4. Die Klöster Reichenau und St. Georgen, die Baar und Schwenningen vom frühen zum hohen Mittelalter : Michael Buhlmann (2013)
  5. San Giorgio in Velabro - Heiliger Georg - St. Georgen im Schwarzwald : Michael Buhlmann (2013)
  6. Hildegard von Bingen, das Kloster St. Georgen im Schwarzwald und die Frauengemeinschaft Krauftal : Michael Buhlmann (2012)
  7. Suitbert, Liudger und die Missionierung Nordwesteuropas / Buhlmann, Michael (2008)
  8. Die geistlichen Gemeinschaften Gerresheim und Kaiserswerth im Mittelalter / Buhlmann, Michael (2010)
  9. Kaiserswerth und die Könige : Geschichte und Legenden / Buhlmann, Michael (2009)
  10. Beda Venerabilis, Suitbert und Kaiserswerth / Buhlmann, Michael (2010)
  11. Der Kaiserswerther Laienabt und ostfränkische König Konrad I. / Buhlmann, Michael (2010)
  12. Quellen zur Kaiserswerther Geschichte / Buhlmann, Michael (2012)
  13. Duisburg, Kaiserswerth und die ezzonischen Pfalzgrafen (in der 1. Hälfte des 11. Jahrhunderts) / Buhlmann, Michael (2008)
  14. Kaiserswerth in staufischer Zeit - Stadtentwicklung und Topografie / Buhlmann, Michael (2006)
  15. Die erste Belagerung Kaiserswerths (1215) : König Friedrich II. und Kaiser Otto IV. im Kampf um den Niederrhein / Buhlmann, Michael (2004)
  16. Die Belagerung Kaiserswerths durch König Wilhelm von Holland (1247/48) : Das Ende der staufischen Herrschaft am Niederrhein / Buhlmann, Michael (2004)
  17. Der Gründungsbericht des Klosters St. Georgen im Schwarzwald (2011)
  18. Der St. Georgener Klostergründer Hezelo und sein Sohn Hermann als Vögte des Klosters Reichenau (2011)
  19. Eine Urkundenfälschung für das Benediktinerpriorat Rüeggisberg auf Grund der Vorlage eines Diploms König Heinrichs V. für die Mönchsgemeinschaft St. Georgen im Schwarzwald vom 28. Januar 1108 (2010)
  20. Das Kloster St. Georgen auf der Baar : Vortrag beim Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar e.V., Donaueschingen, 16. September 2009 / Buhlmann, Michael (2009)
  21. Das St. Georgener Priorat Krauftal (Graufthal) im Elsass : St. Georgener Tochterklöster und Priorate in Mittelalter und früher Neuzeit ; Jahresausflug des Vereins für Heimatgeschichte St. Georgen im Schwarzwald und des Geschichtsvereins Buchenberg, 27. Juni 2009 / Buhlmann, Michael (2009)
  22. 925 Jahre St. Georgener Klostergründung, 1084 -2009 / Buhlmann, Michael (2010)
  23. Die Zähringer : Herzöge im hochmittelalterlichen Schwaben ; Historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg / Buhlmann, Michael (2009)
  24. Hirsau und St. Georgen : Klöster der hochmittelalterlichen Kirchenreform ; St. Georgener Klosterspuren 2009 ; 925 Jahre St. Georgener Klostergründung / Buhlmann, Michael (2009)
  25. Klöster und Stifte in Baden-Württemberg : Geschichte, Kultur, Gegenwart ; Historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg / Buhlmann, Michael (2010)
  26. Bildung im Mittelalter / Buhlmann, Michael (2009)
  27. Das Kalendarium in einem spätmittelalterlichen Psalter aus dem Kloster St. Georgen in Villingen : Handschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe / Buhlmann, Michael (2008)
  28. Das St. Georgener Priorat Rippoldsau im Nordschwarzwald : St. Georgener Tochterklöster und Priorate in Mittelalter und früher Neuzeit / Buhlmann, Michael (2008)
  29. Das Frankenreich : Großmacht am Anfang des Mittelalters / Buhlmann, Michael (2009)
  30. Regesten zum Leben des heiligen Liudger / Buhlmann, Michael (2009)
  31. Liudger und seine Klostergründung Werden / Buhlmann, Michael (2009)
  32. Württembergisches Mömpelgard (2007)
  33. Geschichte des Schwarzwaldes : Historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg / Buhlmann, Michael (2007)
  34. St. Georgen und Ottobeuren : Benediktinerklöster der St. Georgener Klosterreform / Buhlmann, Michael (2007)
  35. Die vom Kloster St. Georgen abhängigen geistlichen Gemeinschaften / Buhlmann, Michael (2007)
  36. St. Georgen und die Kirchenreform des hohen Mittelalters : Vortrag bei den St. Georgener Klosterspuren 2003, St. Georgen, Stadtbibliothek, 30. Juni 2003 / Buhlmann, Michael (2007)
  37. Bildung im mittelalterlichen Kloster, Mönchsgemeinschaft St. Georgen im Schwarzwald : Vortrag bei den St. Georgener Klosterspuren 2007, St. Georgen, Lorenzkirche, 12. Juni 2007 / Buhlmann, Michael (2007)
  38. Die Markturkunde Kaiser Maximilians I. für das Kloster St. Georgen vom 21. August 1507 : Zu den Marktprivilegierungen fränkisch-deutscher Könige in Südwestdeutschland im Mittelalter ; Vortrag anlässlich der 500. Wiederkehr der Verleihung eines königlichen Marktprivilegs an das Kloster St. Georgen, St. Georgen, 20. September 2007 / Buhlmann, Michael (2007)
  39. Das Kloster St. Georgen im Schwarzwald und die Herren von Falkenstein / Buhlmann, Michael (2007)
  40. Badische Geschichte : Mittelalter, Neuzeit ; Historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg / Buhlmann, Michael (2007)
  41. Die mittelalterlichen Handschriften des Villinger Klosters St. Georgen : Handschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe / Buhlmann, Michael (2007)
  42. Württembergisches Mömpelgard / Buhlmann, Michael (2007)
  43. Mittelalterliche Geschichte im deutschen Südwesten : Historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg / Buhlmann, Michael (2007)
  44. Bischof Heinrich von Augsburg, Abt Liudolf von Werden und der Aufstand der drei Heinriche / Buhlmann, Michael (2006)
  45. St. Georgen und Admont : Zu den Beziehungen zweier Reformklöster im 12. Jahrhundert / Buhlmann, Michael (2006)
  46. Werdener Äbte auf Italienzügen deutscher Herrscher / Buhlmann, Michael (2006)
  47. Das Admonter Frauenkloster vornehmlich im 12. Jahrhundert / Buhlmann, Michael (2006)
  48. Das Benediktinerkloster St. Georgen : Geschichte und Kultur ; Zwei Vorträge zur St. Georgener Klostergeschichte in Mittelalter und früher Neuzeit, Volkshochschule St. Georgen im Schwarzwald, 22. und 29. März 2006 / Buhlmann, Michael (2006)
  49. Nördlingen in alter Zeit : Mit einem Anhang: Das Kloster Bebenhausen im Mittelalter / Buhlmann, Michael (2005)
  50. Die Herren von Hirrlingen und das Kloster St. Georgen im Schwarzwald / Buhlmann, Michael (2005)
  51. "In honore sancti Georgii martyris" : Beiträge zur Georgsverehrung in Antike und Mittelalter / Buhlmann, Michael (2005)
  52. St. Georgen als Reformmittelpunkt benediktinischen Mönchtums / Buhlmann, Michael (2005)
  53. Das Kloster St. Georgen und der "magnus conventus" in Konstanz im Jahr 1123 / Buhlmann, Michael (2005)
  54. Das Kloster St. Georgen und der magnus conventus in Konstanz im Jahr 1123 (2005)
  55. Benediktinisches Mönchtum im mittelalterlichen Schwarzwald : Ein Lexikon ; Vortrag beim Schwarzwaldverein St. Georgen e.V., St. Georgen im Schwarzwald, 10. November 2004 / Buhlmann, Michael (2005)
  56. Besitz, Grundherrschaft und Vogtei des Klosters St. Georgen im hohen Mittelalter / Buhlmann, Michael (2004)
  57. Der Tennenbacher Güterstreit / Buhlmann, Michael (2004)
  58. Die Päpste in ihren Beziehungen zum mittelalterlichen Kloster St. Georgen / Buhlmann, Michael (2004)
  59. Abt Theoger von St. Georgen / Buhlmann, Michael (2004)
  60. Die Urkunde Papst Alexanders III. für das Kloster St. Georgen / Buhlmann, Michael (2004)
  61. Manegold von Berg, Abt von St. Georgen, Bischof von Passau : Quellen und Regesten / Buhlmann, Michael (2003)
  62. Die deutschen Könige in ihren Beziehungen zum mittelalterlichen Kloster St. Georgen / Buhlmann, Michael (2004)
  63. Manegold von Berg, Abt von St. Georgen, Bischof von Passau / Buhlmann, Michael (2003)
  64. St. Georgen und Südwestdeutschland bis zum Mittelalter / Buhlmann, Michael (2002)
  65. Gründung und Anfänge des Klosters St. Georgen im Schwarzwald / Buhlmann, Michael (2002)
  66. Bildchronik Werden : 1200 Jahre / Bötefür, Markus; Buchholz, Gereon; Buhlmann, Michael (1999)
  67. Bildung im mittelalterlichen Kloster : Mönchsgemeinschaft St. Georgen im Schwarzwald ; Vortrag bei den St. Georgener Klosterspuren 2007, St. Georgen, Lorenzkirche, 12. Juni 2007 (2007)
  68. Das Benediktinerkloster St. Georgen : Geschichte und Kultur ; zwei Vorträge zur St. Georgener Klostergeschichte in Mittelalter und früher Neuzeit ; Volkshochschule St. Georgen im Schwarzwald 22. und 29. März 2006 (2006)
  69. St. Georgen und Admont : zu den Beziehungen zweier Reformklöster im 12. Jahrhundert (2006)
  70. Das Admonter Frauenkloster : vornehmlich im 12. Jahrhundert (2006)
  71. Das Kloster St. Georgen im Schwarzwald und die Herren von Falkenstein (2007)
  72. Badische Geschichte : Mittelalter, Neuzeit ; historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg (2007)
  73. St. Georgen und die Kirchenreform des hohen Mittelalters : Vortrag bei den St. Georgener Klosterspuren 2003 ; St. Georgen, Stadtbibliothek, 30. Juni 2003 (2007)
  74. Die Markturkunde Kaiser Maximilians I. für das Kloster St. Georgen vom 21. August 1507 : zu den Marktprivilegierungen fränkisch-deutscher Könige in Südwestdeutschland im Mittelalter ; Vortrag anlässlich der 500. Wiederkehr der Verleihung eines königlichen Marktprivilegs an das Kloster St. Georgen ; St. Georgen, 20. September 2007 (2007)
  75. St. Georgen und Ottobeuren : Benediktinerklöster der St. Georgener Klosterreform (2007)
  76. Das Kalendarium in einem spätmittelalterlichen Psalter aus dem Kloster St. Georgen in Villingen : Handschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe (2008)
  77. Das St. Georgener Priorat Rippoldsau im Nordschwarzwald : St. Georgener Tochterklöster und Priorate in Mittelalter und früher Neuzeit (2008)
  78. Das St. Georgener Priorat Krauftal (Graufthal) im Elsass : St. Georgener Tochterklöster und Priorate in Mittelalter und früher Neuzeit ; Jahresausflug des Vereins für Heimatgeschichte St. Georgen im Schwarzwald und des Geschichtsvereins Buchenberg, 27. Juni 2009 (2009)
  79. Das Kloster St. Georgen auf der Baar : Vortrag beim Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar e.V. Donaueschingen, 16. September 2009 (2009)
  80. Die Zähringer : Herzöge im hochmittelalterlichen Schwaben ; historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg (2009)
  81. Hirsau und St. Georgen : Klöster der hochmittelalterlichen Kirchenreform ; St. Georgener Klosterspuren 2009 ; 925 Jahre St. Georgener Klostergründung (2009)
  82. Das St. Georgener Priorat Ramsen in der Pfalz : St. Georgener Tochterklöster und Priorate in Mittelalter und früher Neuzeit (2009)
  83. Reichenau und St. Georgen : Reichsabtei und Reformkloster im Mittelalter (2010)
  84. Die Herren von Hirrlingen und das Kloster St. Georgen im Schwarzwald (2005)
  85. In honore sancti Georgii martyris : Beiträge zur Georgsverehrung in Antike und Mittelalter (2005)
  86. Bildung im Mittelalter : historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg
  87. Mittelalterliche Geschichte im deutschen Südwesten : historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg
  88. Geschichte des Schwarzwaldes : historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg
  89. Quellen zur mittelalterlichen Geschichte St. Georgens
  90. 925 Jahre St. Georgener Klostergründung : 1084 - 2009
  91. Klöster und Stifte in Baden-Württemberg : historische Vorträge an Volkshochschulen in Baden-Württemberg
  92. Wie der heilige Georg nach St. Georgen kam / Buhlmann, Michael (2001)
  93. Nördlingen in alter Zeit : mit einem Anhang: das Kloster Bebenhausen im Mittelalter (2005)