Einträge zu dem Titel "Das Kalendarium in einem spätmittelalterlichen Psalter aus dem Kloster St. Georgen in Villingen : Handschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe / Buhlmann, Michael (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b961003235l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Kalendarium in einem spätmittelalterlichen Psalter aus dem Kloster St. Georgen in Villingen : Handschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Zeitrechnung > Kalenderreformen
Psalter > Psalmenhandschriften; Psalterium (Handschrift) > Ein Psalter (Psalterium) ist ein Buch (Handschrift oder Druck), das allein oder im Kern die biblischen Psalmen enthält, entweder in der hebräischen Originalsprache oder in einer der vielen Übersetzungen. Zum Beispiel gibt es die mittelpersischen Psalter aus Bulayiq aus dem achten Jahrhundert. Als Psalterium bezeichnet man näherhin ein mittelalterliches, häufig liturgisches Textbuch, welches den Text der 150 Psalmen in lateinischer Sprache enthält.
[31f diverse Spezialschlagwörter] Quellen
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00361082
[31k diverse Spezialschlagwörter] Benediktiner (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Buhlmann, Michael (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] St. Georgen
[75 Verlag(e)] Verein für Heimatgesch. St. Georgen
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 56 S. : Ill.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Vertex Alemanniae ; 38
[902 ] aF n06.2
[903 ] n11.2
[904 ] 12
[905 ] QE
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Psalter mit einem für das SpätMA typ. liturg. Festkalender - Ohne ISBN!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] gri D20100108
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150521/12:59:36-325566/640 obar
[99K ] 20150521/18:26:52-325566/1153
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090810/11:31:01 wer