Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 119353156;

Suchzeit: 0,08 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 171

  1. Innenansichten einer sich wandelnden Gesellschaft : Vorbemerkungen zur Fragestellung u. zu Ergebnissen von zwei Tagungen über d. Wahrnehmung sozialen Wandels im Mittelalter / Miethke, Jürgen; Schreiner, Klaus (1994)
  2. Puritas Regulae, Caritas und Necessitas : Leitbegriffe d. Regelauslegung in d. monast. Theol. Bernhards von Clairvaux / Schreiner, Klaus (1994)
  3. Zisterziensische Spiritualität : Theologische Grundlagen, funktionale Voraussetzungen u. bildhafte Ausprägungen im Mittelalter / Kasper, Clemens; Schreiner, Klaus (1994)
  4. Bürgerschaft : Rezeption u. Innovation d. Begrifflichkeit vom hohen Mittelalter bis ins 19. Jh. / Koselleck, Reinhart; Schreiner, Klaus (1994)
  5. Sozialer Wandel im Mittelalter : Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Reglungsmechanismen / Miethke, Jürgen; Schreiner, Klaus (1994)
  6. Zum Wahrheitsverständnis im Heiligen- und Reliquienwesen des Mittelalters / Schreiner, Klaus (1966)
  7. Signoria fondiaria : Un concetto moderno per una realtà medievale / Schreiner, Klaus (1996)
  8. Regimen civitatis : Zum Spannungsfeld von Freiheit u. Ordnung in alteurop. Stadtgesellsch. / Meier, Ulrich; Schreiner, Klaus (1994)
  9. Religiöse, historische und rechtliche Legitimation spätmittelalterlicher Adelsherrschaft / Schreiner, Klaus (1997)
  10. Von dem lieben herrn sant Jheronimo: wie er geschlagen ward von dem engel : Frömmigkeit u. Bildung im Spiegel d. Auslegungsgesch. eines Exempels / Schreiner, Klaus (1994)
  11. Stadtregiment und Bürgerfreiheit : Handlungsspielräume in dt. u. italien. Städten d. späten Mittelalters u. d. Frühen Neuzeit / Schreiner, Klaus; Meier, Ulrich (1994)
  12. / Schreiner, K. (1971)
  13. Laienbildung als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft : Religiöse Vorbehalte und soziale Widerstände gegen die Verbreitung von Wissen im späten Mittelalter und in der Reformation / Schreiner, Klaus (1984)
  14. / Schreiner, Klaus (1985)
  15. Einführung in die Museologie : Ein Beitrag zu den theoretischen Grundlagen der Museumsarbeit / Schreiner, Klaus ([1984]:00340/1)
  16. Sozial- und standesgeschichtliche Untersuchungen zu den Benediktinerkonventen im östlichen Schwarzwald / Schreiner, Klaus (1964)
  17. "Grundherrschaft" : Entstehung und Bedeutungswandel eines geschichtlich-wissenschaftlichen Ordnungs- und Erklärungsbegriffs / Schreiner, Klaus (1983)
  18. Zisterziensisches Mönchtum und soziale Umwelt : Wirtschaftlicher und sozialer Strukturwandel in hoch- u. spätmittelalterlichen Zisterzienserkonventen / Schreiner, Klaus (1982)
  19. / Schreiner, K. (1973)
  20. Geschichtsschreibung im Interesse der Reform : Die "Hirsauer Jahrbücher" des Johannes Trithemius (1462-1516) / Schreiner, Klaus (1991)
  21. Hirsau und die Hirsauer Reform : Spiritualität, Lebensform und Sozialprofil einer benediktinischen Erneuerungsbewegung im 11. uns 12. Jahrhundert / Schreiner, Klaus (1991)
  22. Hirsau : St. Peter und Paul 1091-1991 / Acker, Lieven van; Schreiner, Klaus ([1991]:04115)
  23. Württembergische Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg / Schreiner, Klaus (1974)
  24. "Discrimen veri ac falsi" : Aufsätze und Formen der Kritik in der Heiligen- und Reliquienverehrung der MA / Schreiner, Klaus (1966)
  25. Iuramentum Religionis : Entstehung, Geschichte und Funktion des Konfessionseides der Staats- und Kirchendiener im Territorialstaat der frühen Neuzeit / Schreiner, Klaus (1985)
  26. Zur biblischen Legitimation des Adels : Auslegungsgeschichtliche Studien zu 1. Kor. 1, 26-29 / Schreiner, Klaus (1974)
  27. Die Staufer in Sage, Legende und Prophetie / Schreiner, Klaus (1977)
  28. Württembergische Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg / Schreiner, Klaus (1974)
  29. Spätmittelalterliche und neuzeitliche Staufer-Überlieferungen in Schwaben und Württemberg / Schreiner, Klaus; Hofacker, Hans-Georg (1977)
  30. Mönchtum zwischen asketischem Anspruch und gesellschaftlicher Wirklichkeit : Spiritualität, Sozialverhalten und Sozialverfassung schwäbischer Reformmönche im Spiegel ihrer Geschichtsschreibung / Schreiner, Klaus (1982)
  31. "Er küsse mich mit dem Kuß des Mundes" (Osculetur me osculo oris sui, Cant. 1,1) / Schreiner, Klaus (1990)
  32. Adel oder Oberschicht? / Schreiner, Klaus (1981)
  33. Die Staufer als Herzöge von Schwaben / Schreiner, Klaus (1977)
  34. Volkstümliche Bibelmagie und volkssprachliche Bibellektüre : Theologische und soziale Probleme mittelalterlicher Laienfrömmigkeit / Schreiner, Klaus (1990)
  35. Abt Johannes Trithemius (1462-1516) als Geschichtsschreiber des Klosters Hirsau : Überlieferungsgeschichtliche und quellenkritische Bemerkungen zu den "Annales Hirsaugnieses" / Schreiner, Klaus (1967)
  36. Die Uracher Druckerei Hans Ungnads : ein Opfer der Gegenreformation ? / Schreiner, Klaus (1972)
  37. Friedrich Barbarossa - Herr der Welt, Zeuge der Wahrheit, die Verkörperung nationaler Macht und Herrlichkeit / Schreiner, Klaus (1979)
  38. Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters : Kurzfassung / Schreiner, Klaus (1981)
  39. Frommsein in Stadtgesellschaften des späten Mittelalters / Schreiner, Klaus (1999)
  40. Schutzherr, Schlachtenhelfer, Friedensstifter : Die Verehrung Martins von Tours in politischen Kontexten des Mittelalters / Schreiner, Klaus (1999)
  41. Legitimation, Repräsentation, Schriftlichkeit : Gedankliche Begründungen und symbolische Formen mittelalterlicher Abtsherrschaft / Schreiner, Klaus (1998)
  42. Spätmittelalterliches Zisterziensertum im deutschen Südwesten : Spiritualität, gesellschaftliche Rekrutierungsfelder, soziale Verhaltensmuster / Schreiner, Klaus (1999)
  43. Alemannisch-schwäbische Stammesgeschichte als Faktor regionaler Traditionsbildung / Schreiner, Klaus (1988)
  44. Politischer Systemwandel und historische Begriffsbildung : Beispiele aus der Mediävistik / Schreiner, Klaus (1989)
  45. Erneuerung durch Erinnerung : Reformstreben, Geschichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung im benediktinischen Mönchtum Südwestdeutschlands an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert / Schreiner, Klaus (1988)
  46. "Defectus natalium" : Geburt aus einem unrechtmäßigen Schoß als Problem klösterlicher Gemeinschaftsbildung / Schreiner, Klaus (1994)
  47. Das Buch im Nacken : Bücher und Buchstaben als zeichenhafte Kommunikationsmedien in rituellen Handlungen der mittelalterlichen Kirche / Schreiner, Klaus (2001)
  48. Verletzte Ehre : Ritualisierte Formen sozialer, politischer und rechtlicher Entehrung im späten Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit / Schreiner, Klaus (1999)
  49. Lautes Lesen, fiktive Mündlichkeit, verschriftlichte Norm : Einleitende Vorbemerkungen über Fragen, Themen und Ergebnisse einer Tagung / Schreiner, Klaus (1997)
  50. Viva vox und ratio scripta : Mündliche und schriftliche Kommunikationsformen im Mönchtum des Mittelalters / Kasper, Clemens M.; Schreiner, Klaus (1997)
  51. "Wann kommt der Retter Deutschlands?" : Formen und Funktionen von politischen Messianismus in der Weimarer Republik / Schreiner, Klaus (1998)
  52. "Beutegut aus Rüst- und Waffenkammern des Geistes" : Tübinger Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg / Schreiner, Klaus (1998)
  53. / Schreiner, Klaus (1983)
  54. "Hildegardis regina" : Wirklichkeit und Legende einer karolingischen Herrscherin / Schreiner, Klaus (1975)
  55. Benediktinische Klosterreform als zeitgebundene Auslegung der Regel : Geistige, religiöse und soziale Erneuerung in spätmittelalterlichen Klöstern Südwestdeutschlands im Zeichen der Kastler, Melker und Bursfelder Reform / Schreiner, Klaus (1986)
  56. 'Hof' (curia) und 'höfische Lebensführung' (vita curialis) als Herausforderung an die christliche Theologie und Frömmigkeit / Schreiner, Klaus (1986)
  57. Beiträge zur Geschichte der Universität Tübingen 1477-1977 / Decker-Hauff, Hansmartin; Fichtner, Gerhard; Schreiner, Klaus; Setzler, Wilfried (1977)
  58. Verletzte Ehre : Überlegungen zu einem Forschungskonzept / Schreiner, Klaus; Schwerhoff, Gerd (1995)
  59. Verletzte Ehre : Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit / Schreiner, Klaus; Schwerhoff, Gerd (1995)
  60. 'Consanguinitas': 'Verwandschaft' als Strukturprinzip religiöser Gemeinschafts- und Verfassungsbildung in Kirche und Mönchtum des Mittelalters / Schreiner, Klaus (1989)
  61. Mönchsein in der Adelsgesellschaft des hohen und späten Mittelalters : Klösterliche Gemeinschaftsbildung zwischen spiritueller Selbstbehauptung und sozialer Anpassung / Schreiner, Klaus (1989)
  62. Mönchtum im Geist der Benediktregel : Erneuerungswille und Reformstreben im Kloster Blaubeuren während des hohen und späten Mittelalters / Schreiner, Klaus (1986)
  63. Vom geschichtlichen Ereignis zum historischen Exempel : Eine denkwürdige Begegnung zwischen Kaiser Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. in Venedig 1177 und ihre Folgen in Geschichtsschreibung, Literatur und Kunst / Schreiner, Klaus (1986)
  64. Hirsau, Urban II. und Johannes Trithemius : Ein gefälschtes Papstprivileg als Quelle für d. Gesch.-, Reform- u. Rechtsbewußtsein des Klosters Hirsau im 12. Jahrhundert / Schreiner, Klaus (1987)
  65. Die mittelalterliche Stadt in Webers Analyse und die Deutung des okzidentalen Rationalismus / Schreiner, Klaus (1986)
  66. Dauer, Niedergang und Erneuerung klösterlicher Observanz im hoch- und spätmittelalterlichen Mönchtum : Krisen, Reform- u. Institutionalisierungsprobleme in d. Sicht u. Deutung betroffener Zeitgenossen / Schreiner, Klaus (1992)
  67. Laienfrömmigkeit - Frömmigkeit von Eliten oder Frömmigkeit des Volkes? : Zur sozialen Verfaßtheit laikaler Frömmigkeitspraxis im späten Mittelalter / Schreiner, Klaus (1992)
  68. Gepeinigt, begehrt, vergessen : Symbolik u. Sozialbezug d. Körpers im späten Mittelalter u. in d. frühen Neuzeit / Schreiner, Klaus; Schnitzler, Norbert (1992)
  69. Caesarius von Heisterbach (1180-1240) und die Reform zisterziensischen Gemeinschaftslebens / Schreiner, Klaus (1992)
  70. 'Peregrinatio laudabilis' und 'peregrinatio vituperabilis' : Zur religiösen Ambivalenz d. Wallens u. Laufens in d. Frömmigkeitstheol. d. späten Mittelalters / Schreiner, Klaus (1992)
  71. Hildegard, Adelheid, Kunigunde : Leben u. Verehrung heiliger Herrscherinnen im Spiegel ihrer dt.sprachigen Lebensbeschreibungen aus d. Zeit d. späten Mittelalters / Schreiner, Klaus (1992)