Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 119353156;

Suchzeit: 0,07 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 171

  1. Innenansichten einer sich wandelnden Gesellschaft : Vorbemerkungen zur Fragestellung u. zu Ergebnissen von zwei Tagungen über d. Wahrnehmung sozialen Wandels im Mittelalter / Miethke, Jürgen; Schreiner, Klaus (1994)
  2. Puritas Regulae, Caritas und Necessitas : Leitbegriffe d. Regelauslegung in d. monast. Theol. Bernhards von Clairvaux / Schreiner, Klaus (1994)
  3. Zisterziensische Spiritualität : Theologische Grundlagen, funktionale Voraussetzungen u. bildhafte Ausprägungen im Mittelalter / Kasper, Clemens; Schreiner, Klaus (1994)
  4. Bürgerschaft : Rezeption u. Innovation d. Begrifflichkeit vom hohen Mittelalter bis ins 19. Jh. / Koselleck, Reinhart; Schreiner, Klaus (1994)
  5. Frömmigkeit in politisch-sozialen Wirkungszusammenhängen des Mittelalters : Theorie- und Sachprobleme, Tendenzen und Perspektiven der Forschung / Schreiner, Klaus (1995)
  6. Sozialer Wandel im Mittelalter : Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Reglungsmechanismen / Miethke, Jürgen; Schreiner, Klaus (1994)
  7. Zum Wahrheitsverständnis im Heiligen- und Reliquienwesen des Mittelalters / Schreiner, Klaus (1966)
  8. Signoria fondiaria : Un concetto moderno per una realtà medievale / Schreiner, Klaus (1996)
  9. Regimen civitatis : Zum Spannungsfeld von Freiheit u. Ordnung in alteurop. Stadtgesellsch. / Meier, Ulrich; Schreiner, Klaus (1994)
  10. Religiöse, historische und rechtliche Legitimation spätmittelalterlicher Adelsherrschaft / Schreiner, Klaus (1997)
  11. Württembergs Buch- und Bibliothekswesen unter Herzog Christoph <1550-1568> / Schreiner, Klaus (1972 (1973))
  12. / Schreiner, Klaus (1973)
  13. / Schreiner, Klaus (1975)
  14. Laienbildung als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft : Religiöse Vorbehalte und soziale Widerstände gegen die Verbreitung von Wissen im späten Mittelalter und in der Reformation / Schreiner, Klaus (1984)
  15. / Schreiner, Klaus (1985)
  16. Einführung in die Museologie : Ein Beitrag zu den theoretischen Grundlagen der Museumsarbeit / Schreiner, Klaus ([1984]:00340/1)
  17. Sozial- und standesgeschichtliche Untersuchungen zu den Benediktinerkonventen im östlichen Schwarzwald / Schreiner, Klaus (1964)
  18. Politischer Messianismus, Führergedanke und Führererwartung in der Weimarer Republik / Schreiner, Klaus (1991)
  19. Vom adligen Hauskloster zum 'Spital des Adels' : Gesellschaftliche Verflechtungen oberschwäbischer Benediktinerkonvente im Mittelalter und in der frühen Neuzeit / Schreiner, Klaus (1990)
  20. Geschichtsschreibung im Interesse der Reform : Die "Hirsauer Jahrbücher" des Johannes Trithemius (1462-1516) / Schreiner, Klaus (1991)
  21. Hirsau und die Hirsauer Reform : Spiritualität, Lebensform und Sozialprofil einer benediktinischen Erneuerungsbewegung im 11. uns 12. Jahrhundert / Schreiner, Klaus (1991)
  22. Württembergische Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg / Schreiner, Klaus (1974)
  23. Hirsau : St. Peter und Paul 1091-1991 / Acker, Lieven van; Schreiner, Klaus ([1991]:04115)
  24. Württembergische Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg / Schreiner, Klaus (1974)
  25. Zur biblischen Legitimation des Adels : Auslegungsgeschichtliche Studien zu 1. Kor. 1, 26-29 / Schreiner, Klaus (1974)
  26. Die Staufer in Sage, Legende und Prophetie / Schreiner, Klaus (1977)
  27. Württembergische Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg / Schreiner, Klaus (1974)
  28. Spätmittelalterliche und neuzeitliche Staufer-Überlieferungen in Schwaben und Württemberg / Schreiner, Klaus; Hofacker, Hans-Georg (1977)
  29. "Er küsse mich mit dem Kuß des Mundes" (Osculetur me osculo oris sui, Cant. 1,1) / Schreiner, Klaus (1990)
  30. Volkstümliche Bibelmagie und volkssprachliche Bibellektüre : Theologische und soziale Probleme mittelalterlicher Laienfrömmigkeit / Schreiner, Klaus (1990)
  31. Hildegard - Schwabens heilige Königin / Schreiner, Klaus (1972)
  32. / Schreiner, Klaus (1973)
  33. Geschichtsschreibung und historische Traditionsbildung in Oberschwaben : Eine Landschaft auf d. Suche nach ihrer Identität / Schreiner, Klaus (1993)
  34. Fetisch oder Heilszeichen : Kreuzsymbolik u. Passionsfrömmigkeit im Angesicht d. Todes / Schreiner, Klaus (1993)
  35. Der Tod Marias als Inbegriff christlichen Sterbens : Sterbekunst im Spiegel mittelalterl. Legendenbildung / Schreiner, Klaus (1993)
  36. Disziplinierte Wissenschaftsfreiheit : Gedankliche Begründung und geschichtliche Praxis freien Forschens, Lehrens und Lernens an der Universität Tübingen (1477 - 1945) / Schreiner, Klaus (1981)
  37. "Grundherrschaft" : Entstehung, Bedeutungswandel und Gebrauch eines geschichtswissenschaftlichen Ordnungsbegriffes / Schreiner, Klaus (1979)
  38. Rechtgläubigkeit als "Band der Gesellschaft" und "Grundlage des Staates" : Zur eidlichen Verpflichtung von Staats- und Kirchendienern auf die "Formula Concordiae" und dem "Konkordienbuch" / Schreiner, Klaus (1980)
  39. "Kommunebewegung" und "Zunftrevolution" : Zur Gegenwart der mittelalterlichen Stadt im historisch-politischen Denken des 19. Jahrhunderts / Schreiner, Klaus (1980)
  40. Friedrich Barbarossa - Herr der Welt, Zeuge der Wahrheit, die Verkörperung nationaler Macht und Herrlichkeit / Schreiner, Klaus (1979)
  41. Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters : Kurzfassung / Schreiner, Klaus (1981)
  42. Forschungsstand der Museologie und Disziplingenese / Schreiner, Klaus (1987)
  43. "Versippung" als soziale Kategorie mittelalterlicher Kirchen und Klostergeschichte / Schreiner, Klaus (1986)
  44. Führertum, Rasse, Reich : Wissenschaft von der Geschichte nach der nationalsozialistischen Machtergreifung / Schreiner, Klaus (1985)
  45. Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters / Schreiner, Klaus (1987)
  46. Zu einigen praktischen Erfahrungen und theoretischen Fragen der Erforschung originaler Objekte im Geschichtsmuseum / Schreiner, Klaus (1978)
  47. Wissenschaft von der Geschichte des Mittelalters nach 1945 : Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Mittelalterforschung im geteilten Deutschland / Schreiner, Klaus (1989)
  48. "Correctio principis" : Gedankliche Begründung und geschichtliche Praxis spätmittelalterlicher Herrscherkritik / Schreiner, Klaus (1987)
  49. Zisterziensisches Mönchtum in der Adels- und Stadtgesellschaft des Mittelalters : Klösterliche Gemeinschaftsbildung zwischen spiritueller Selbstbehauptung und sozialer Anpassung / Schreiner, Klaus (1988)
  50. "Defectus natalium" : Geburt aus einem unrechtmäßigen Schoß als Problem klösterlicher Gemeinschaftsbildung / Schreiner, Klaus (1994)
  51. "Gerechtigkeit und Frieden haben sich geküßt" (Ps. 84,11) : Friedensstiftung durch symbolisches Handeln / Schreiner, Klaus (1996)
  52. "Deine Brüste sind süßer als Wein" : Ikonographie, religiöse Bedeutung und soziale Funktion eines Mariensymbols / Schreiner, Klaus (1996)
  53. Legitimität, Autonomie, Rationalisierung : Drei Kategorien Max Webers zur Analyse mittelalterlicher Stadtgesellschaften - wissenschaftsgeschichtlicher Ballast oder unabgegoltene Herausforderung? / Schreiner, Klaus (1994)
  54. Teilhabe, Konsens und Autonomie : Leitbegriffe kommunaler Ordnung in der politischen Theorie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit / Schreiner, Klaus (1996)
  55. Das Buch im Nacken : Bücher und Buchstaben als zeichenhafte Kommunikationsmedien in rituellen Handlungen der mittelalterlichen Kirche / Schreiner, Klaus (2001)
  56. Verletzte Ehre : Ritualisierte Formen sozialer, politischer und rechtlicher Entehrung im späten Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit / Schreiner, Klaus (1999)
  57. Lautes Lesen, fiktive Mündlichkeit, verschriftlichte Norm : Einleitende Vorbemerkungen über Fragen, Themen und Ergebnisse einer Tagung / Schreiner, Klaus (1997)
  58. Viva vox und ratio scripta : Mündliche und schriftliche Kommunikationsformen im Mönchtum des Mittelalters / Kasper, Clemens M.; Schreiner, Klaus (1997)
  59. "Wann kommt der Retter Deutschlands?" : Formen und Funktionen von politischen Messianismus in der Weimarer Republik / Schreiner, Klaus (1998)
  60. "Beutegut aus Rüst- und Waffenkammern des Geistes" : Tübinger Bibliotheksverluste im Dreißigjährigen Krieg / Schreiner, Klaus (1998)
  61. Volkssprache als Element gesellschaftlicher Integration und Ursache sozialer Konflikte : Formen und Funktionen volkssprachlicher Wissensverbreitung um 1500 / Schreiner, Klaus (1987)
  62. Benediktinische Klosterreform als zeitgebundene Auslegung der Regel : Geistige, religiöse und soziale Erneuerung in spätmittelalterlichen Klöstern Südwestdeutschlands im Zeichen der Kastler, Melker und Bursfelder Reform / Schreiner, Klaus (1986)
  63. 'Hof' (curia) und 'höfische Lebensführung' (vita curialis) als Herausforderung an die christliche Theologie und Frömmigkeit / Schreiner, Klaus (1986)
  64. Echo des Roten Oktober : Bezirk Neubrandenburg / Schreiner, Klaus (1977)
  65. 'Consanguinitas': 'Verwandschaft' als Strukturprinzip religiöser Gemeinschafts- und Verfassungsbildung in Kirche und Mönchtum des Mittelalters / Schreiner, Klaus (1989)
  66. Mönchsein in der Adelsgesellschaft des hohen und späten Mittelalters : Klösterliche Gemeinschaftsbildung zwischen spiritueller Selbstbehauptung und sozialer Anpassung / Schreiner, Klaus (1989)
  67. Mönchtum im Geist der Benediktregel : Erneuerungswille und Reformstreben im Kloster Blaubeuren während des hohen und späten Mittelalters / Schreiner, Klaus (1986)
  68. Die Stadt des Mittelalters als Faktor bürgerlicher Identitätsbildung : Zur Gegenwärtigkeit des mittelalterlichen Spätbürgertums im historisch-politischen Bewußtsein des 18., 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts / Schreiner, Klaus (1985)
  69. Dauer, Niedergang und Erneuerung klösterlicher Observanz im hoch- und spätmittelalterlichen Mönchtum : Krisen, Reform- u. Institutionalisierungsprobleme in d. Sicht u. Deutung betroffener Zeitgenossen / Schreiner, Klaus (1992)
  70. Verschriftlichung als Faktor monastischer Reform : Funktionen von Schriftlichkeit im Ordenswesen d. hohen u. späten Mittelalters / Schreiner, Klaus (1992)
  71. Laienfrömmigkeit im späten Mittelalter : Formen, Funktionen, polit.-soziale Zshänge / Schreiner, Klaus; Müller-Luckner, Elisabeth (1992)