Einträge zu dem Titel "Fetisch oder Heilszeichen : Kreuzsymbolik u. Passionsfrömmigkeit im Angesicht d. Todes / Schreiner, Klaus (1993)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00170553
[15w ] cd00142498
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Fetisch oder Heilszeichen : Kreuzsymbolik u. Passionsfrömmigkeit im Angesicht d. Todes
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Tod > Totentanz
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Mentalitäten > Emotionen
Symbolik
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schreiner, Klaus (JDG | GND)
[48 ] Schreiner, Klaus: Fetisch oder Heilszeichen
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Zeitschrift für historische Forschung
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00013
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 20
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 4
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 417-461 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1993
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] A 06.02.07
[92a ] A
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Zeitl. vom MA bis zur Gegenwart reichend. Es geht hier um d. Bilder, die die Menschen während d. Sterbens begleiten. Im MA Anblick d. Kruzifixes verbunden mit d. Hoffnung auf ein leichtes Sterben u. gnädigen Tod. Dargest.wird an unterschiedl. Beispielen das Sterbebrauchtum (Rituale u. Normen, bes. in Klöstern). Auch im 19. Jh. noch geübt. Kein Unterschied zw. Volks- u. Elitefrömmigkeit. Mit d. SW-Gebung bin ich nicht zufrieden, vielleicht fällt Ihnen etwas Besseres ein Vz. 8.12.94
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1993
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140507/15:18:49-824836/270 oMS
[99K ] 20140507/16:40:03-650367/1211
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19941208/15:35:25
[99w ] 20050803