| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200333727l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Johannes Lang im Netzwerk des Humanismus |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Humanisten Reformation Netzwerke > Netzwerktheorie; Netzwerkanalyse; Soziale Netzwerke (Gesellschaft) |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Erfurt (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)122265505 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)136512593 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 117-142 : Ill., graph. Darst. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az792997964 Musik - Geschichte - Erfurt : Gedenkschrift für Helga Brück / kein Autor 2014 Musikalischer Kulturtransfer zwischen Thüringen und Hessen : zwei Kompositionen des Humanisten Euricius Cordus (ca. 1486 - 1535) und des Orgelbauers und Organisten Heinrich Cumpenius (ca. 1535 - 1611) / Dengler, Fabiola 2014 Erfurter "libri musici" auf den Messen in Frankfurt am Main und in Leipzig in der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg / kein Autor 2014 Die Klänge des Krieges : zur Akustik der Erfurter Chronistik (1594 - 1664) / kein Autor 2014 "von den besten Musicanten den Herrn Bachen alhier ... unter ihre Compagnie genommen" : Neues zu Leben und Werk von Johann Effler / kein Autor 2014 Das erfolgreiche Wirken der Erfurter Georg Peter Weimar-Schüler im Fürstentum Waldeck um 1800 und das Problem einer "Musikgeschichte ohne Denkmäler" / kein Autor 2014 "Denn Verse fließen nur aus Sorgenfreyen Sinnen" : zum Profil der deutschsprachigen Kasualdichtung in Erfurt zwischen 1640 und 1670 / kein Autor 2014 Die Erfurter Juristenfamilie Strecker im 18. Jahrhundert / kein Autor 2014 Erfurter Huldigungs-Szenarien zur Dalbergzeit, unter König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Napoleon, Kaiser der Franzosen / kein Autor 2014 Aus Erfurt in die Welt der Künste : zu einigen Mitgliedern der Erfurter Familie Pabst / kein Autor 2014 Schriftenverzeichnis Helga Brück / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aH n12.1 |
| [903 | ] | n06.3 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
| [94f | ] | oeh D20150507 |
| [94i | ] | oeh D20150507 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150507/19:36:10-1011938/34 ooeh |
| [99K | ] | 20150508/14:41:59-988809/31 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150507/11:27:02 oschne |