[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200329564l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Fortdauerndes Exil? : Das ambivalente Heimatbild nach 1945 in Hilde Spiels Briefen und Erinnerungen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Heimat > Heimatgefühl; Heimatgedanke; Heimatfilm > Regionale Identität Schriftstellerinnen > Literatur Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118751980 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pérez Zancas, Rosa (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 201-213 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV042141985 Das Ende des Exils? : Briefe von Frauen nach 1945 / kein Autor 2014 "Dieser Brief wird noch von England geschrieben, wo wir voll Sehnsucht auf den Tag warten, an dem wir zur Arbeit in Deutschland gerufen werden" : Hoffnungen, Wünsche und Erwartungen ausgewählter Pädagoginnen / kein Autor 2014 "Ein Alptraum liegt hinter uns und vielleicht ist er noch nicht einmal vorbei" : Lili Pollatz aus den Niederlanden an ihre amerikanischen Quäkerfreunde / kein Autor 2014 "Ich glaube, ich kann in Catawba besser Goethe und Hölderlin verstehen als in Berlin" : Vera Lachmann (1904 - 1985) ; eine Briefanalyse / kein Autor 2014 "dann ist das Problem des deutschen Volkes, dasjenige, das mich am stärksten bewegt" : Grete Weils Briefe aus Amsterdam (1945 - 1947) / Meyer, Franziska 2014 "Es ist kein Traum, Dir auf Deinen ersten 'richtigen' Brief zu antworten ..." : Luise von Leyden als Chronistin jüdischen Exils in Indien / kein Autor 2014 "Alte Leute, müssen wir wieder mal unser Bündel schnüren" : Erna Döblins "Erste Briefe" nach 1945 / Biehl, Theresia; Hildenbrandt, Vera 2014 "Komm bloß nicht nach Deutschland! Was willst du hier?" : Briefe an Hildegard Kramer (London) von Gabriele Kätzler (Zürich) und ihren Töchtern aus der amerikanischen und sowjetischen Besatzungszone / kein Autor 2014 "Ihr seid alle so fern" : Briefe meiner Großmutter Johanna Marum aus Ost-Berlin nach New York vom Juni bis Dezember 1947 / Fischer-Marum, Andrée 2014 "ich weiss wieviel Leben + Schicksal in allen Dingen die von dir kommen verborgen ist" : Ella Bergmann-Michel (1896 - 1971) und Ilse Bing (1899 - 1998) wieder im Austausch / kein Autor 2014 Exil ohne Ende?: Briefe einer Rastlosen : Alma S. Wittlins Briefwechsel in (inter-)nationalen Netzwerken / kein Autor 2014 Die Unfähigkeit zu schreiben und die Unmöglichkeit zu leben : die Briefe von Maria Gleit an Ernst Kreuder / kein Autor 2014 |
[902 | ] | aM n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
[94f | ] | lim D20150113 |
[94i | ] | lim D20150113 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150803/12:08:27-496526/182 osg |
[99K | ] | 20150810/10:24:38-495197/198 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141211/11:12:35 oschne |