| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200327520l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Landrat Friedrich von Zieten (1765 - 1854) und seine Bemühungen um die Landesverschönerung im Kreis Ruppin |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landräte > Bezirksamtmänner; Amtshauptmänner Landschaftspflege > Landschaftsplanung; Landschaftsarchitektur > Raumordnung Gartenkunst > Gartenarchitektur; Parks u. Gärten; Gartenkultur; Gärten u. Parks > Architektur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401538; 00407892 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)143806300 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1035438798 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 201-215 : Ill., Kt. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV042034861 Landesentwicklung durch Gartenkultur : Gartenkunst und Gartenbau als Themen der Aufklärung / kein Autor 2014 Zur Rolle von Nutzgärten und Obstanbau in der absolutistischen Wirtschaftspolitik / kein Autor 2014 Zum Stellenwert des Gartenbaus in der Ökonomischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts / kein Autor 2014 Der Obstbau im Reformwerk des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau / kein Autor 2014 Gartenkultur als Beitrag zur Landesverschönerung : Theorie und Praxis / kein Autor 2014 Veränderung der Landschaft durch den Obstbau / kein Autor 2014 Bamberger Gemüsebau der frühen Neuzeit im Spiegel aufgeklärter Bewertung vor 1800 / kein Autor 2014 Förderung von Garten- und Obstbau durch den Schulunterricht : am Beispiel von Friedrich Eberhard von Rochows "Kinderfreund" (1776/79) / kein Autor 2014 Die Verschönerung der Landschaft durch den Chausseebau in Preußen / kein Autor 2014 Im Pantheon des Spaziergängers : zur Schaffung verschönerter Landschaften um Dresden / kein Autor 2014 Gutsparke und landwirtschaftliche Hausgärten in Vorpommern 1750 - 1850 / kein Autor 2014 Verwaltungssitze im Kurfürstentum/Königreich Hannover und ihre Ausstattung mit Gärten / kein Autor 2014 Gestaltung der Amtshausgärten im Kurfürstentum/Königreich Hannover / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [903 | ] | n09.7 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
| [94f | ] | oeh D20141006 |
| [94i | ] | oeh D20141006 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141006/19:34:28-948485/31 ooeh |
| [99K | ] | 20141007/10:55:10-971841/66 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141002/09:26:50 oschne |