[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200324039a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Carl Schmitts blinder Fleck : zur absoluten Feindschaft aus imperientheoretischer Perspektive |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Feindbild Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Staatslehren > Staatsanschauungen; Staatstheorien; Staatsideen; Staatsauffassungen > Politisches Denken; Verfassungslehren; Staatsrechtswissenschaft Staatswissenschaft > Polizeiwissenschaft |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schmitt, Carl |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Lotz, Andreas |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 145-172 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016002l Die Legitimation von Imperien : Strategien und Motive im 19. und 20. Jahrhundert / Hausteiner, Eva Marlene 2012 Selbstvergleich und Selbstbehauptung : die historische Imagination imperialer Eliten / kein Autor 2012 Imperiale Freund-Feind-Unterscheidung und die Theologie Reinhold Niebuhrs / Eichhorn, Mathias 2012 |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | n04.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-II |
[94f | ] | bar D20140606 |
[94i | ] | sch D20140616 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20140616/13:28:11-914716/14 osch |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140606/11:59:48 obar |