Einträge zu dem Titel "Maria in Mähren im Zeitalter der Konfessionalisierung : ein mühsamer Weg / Samerski, Stefan (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200323381l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Maria in Mähren im Zeitalter der Konfessionalisierung : ein mühsamer Weg
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Gegenreformation > Katholische Erneuerung; Rekatholisierung; Katholische Reform > Konfessionalisierung
Jesuiten
Konfessionalisierung > Gegenreformation; Religiöser Wandel
Marienverehrung > Heiligenverehrung
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00395824
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Samerski, Stefan (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 117-127
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV040727609
Maria in der Krise : Kultpraxis zwischen Konfession und Politik in Ostmitteleuropa / Gąsior, Agnieszka; Samerski, Stefan 2014
Die Immaculata als Symbol der unveränderten Kirche in der katholischen Reform / kein Autor 2014
Kartenbild und Gnadenbild : zur Kartierung und Konsolidierung einer "Terra Mariana" im 17. und 18. Jahrhundert / Meulen, Nicolaj van der 2014
Historisches Exempel oder ereignissteuernde Figur? : Divergierende Codierungen der Gottesmutter in Prag zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges / Wenzel, Kai 2014
[902 ] aH n06.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] kultische Konfessionalisierung erfolgt ab 1621 zuerst im jesuit. Bereich
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] oeh D20140515
[94i ] oeh D20140515
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150630/12:26:53-478098/1741 osg
[99K ] 20150630/17:26:06-477167/1839
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140508/09:17:51 oschne