Einträge zu dem Titel "Diskursivierung von Wissen durch Sprache : der multimodale Ansatz von Georg Philipp Harsdörffer in den 'Frauenzimmer Gesprächspielen' / Hundt, Markus (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200322358b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Diskursivierung von Wissen durch Sprache : der multimodale Ansatz von Georg Philipp Harsdörffer in den 'Frauenzimmer Gesprächspielen'
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
Medien > Medialisierung
Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz
Linguistik > Sprachwissenschaft; Sprachforschung; Sprachtheorie > Philologie > Sprachwissenschaft, auch Linguistik (lat. lingua Spracheδ, Zungeδ), ist eine Wissenschaft, die in verschiedenen Herangehensweisen die menschliche Sprache untersucht. Inhalt sprachwissenschaftlicher Forschung ist generell die Sprache als System, ihre Bestandteile und Einheiten sowie deren Bedeutungen. Des Weiteren beschäftigt sich die Sprachwissenschaft mit Entstehung, Herkunft und geschichtlicher Entwicklung von Sprache, mit ihrer vielseitigen Anwendung in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation, mit dem Wahrnehmen, Erlernen und Artikulieren von Sprache sowie mit den möglicherweise damit einhergehenden Störungen.
Wissensvermittlung > Kenntnisvermittlung; Lehren; Wissenstransfer > Bildung u. Erziehung; Popularisierung
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118546139
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hundt, Markus
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 177-200 : Ill., graph. Darst.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az641792786
Politik, Ethik, Poetik : Diskurse und Medien frühneuzeitlichen Wissens / Burkard, Thorsten 2011
Transformationen des Heroismus : zurm politischen Wissen der Tragödie im 18. Jahrhundert am Beispiel von J. E. Schlegels 'Canut' / Martus, Steffen 2011
Heteronomie und Autonomie von Dichtung : Jacob Masens und Jacob Baldes Barockpoetiken im Vergleich / Burkard, Thorsten 2011
Die Transformation der Poetik im 18. Jahrhundert : die Dramatik im Gattungsgefüge / Friedrich, Hans-Edwin 2011
Diskursivierung des Wissens im deutschen Lehr- und Fachgespräch von Luther und Campe / Kilian, Jörg 2011
Grund oder Gabe? : Thesen zur frühneuzeitlichen Verwandlung der Wahrheitssemantik / Westerkamp, Dirk 2011
[902 ] aH n11.2
[903 ] aI n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92b ] E
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94f ] bar D20140408
[94i ] sch D20140410
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140410/13:56:49-923946/26 osch
[99K ] 20140410/15:06:42-1032961/22
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140408/10:21:06 obar