| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200309661l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedrich Heinrich Jacobis philosophische Briefsammlung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Jacobi, Friedrich Heinrich (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Euler, Werner |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 181-218 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016849l Poetik des Briefromans : wissens- und mediengeschichtliche Studien / Stiening, Gideon; Vellusig, Robert 2012 Poetik des Briefromans : wissens- und mediengeschichtliche Perspektiven / Stiening, Gideon; Vellusig, Robert 2012 Der Kino-Effekt des Briefromans : zur Mediengeschichte der Empfindsamkeit am Beispiel von Richardsons "Clarissa" und Lessings "Miss Sara Sampson" / Ter-Nedden, Gisbert 2012 "Werther muss - muss seyn!" : der Briefroman als Bewusstseinsroman / Vellusig, Robert 2012 "Schreibart" oder "Stil"? : Zur "Werther"-Rezeption bei Karl Philipp Moritz / Oschmann, Dirk 2012 Anthropologie und Gattungspoetik : Wielands Briefwechselroman "Aristipp und einige seiner Zeitgenossen" im Kontext der zeitgenössischen Anthropologie- und Philosophiedebatte / Nowitzki, Hans-Peter 2012 Erleben und Wissen : zur Doppelgestalt der Liebe in Achim von Arnims Briefroman "Hollin´s Liebeleben" / Höfler, Günther A. 2012 Wie der Brief ins Feuilleton kam : gattungspoetologische Überlegungen zu Ludwig Börnes "Briefen aus Paris" / Kernmayer, Hildegard 2012 "Siehe die Briefe." : Büchners "Lenz" und der Verzicht auf die Brieffiktion / Neuhuber, Christian 2012 Der europäische Briefroman : eine Auswahlbibliographie von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / Kurz, Stephan; Lange, Stella 2012 Der europäische Briefroman : eine Auswahlbibliographie der Forschungsliteratur / Stiening, Gideon; Vellusig, Robert 2012 |
| [902 | ] | aI n12.4 |
| [903 | ] | n09.5 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
| [94f | ] | lim D20130327 |
| [94i | ] | lim D20130327 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130916/11:13:47-863212/1056 obec |
| [99K | ] | 20130328/16:25:48-868614/21 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130321/14:20:59 oschne |