| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200306410b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ein unerschlossenes Erfurter "Notarsbuch" aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit Notare Rechtsquellen > Rechtsbücher; Rechtsquellenlehre; Fränkisches Recht Stadtgerichte > Gerichtsverfassung Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Erfurt (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Lingelbach, Gerhard (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2256817 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 7 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 93-110 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [902 | ] | aH n03.3 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Das "Notarsbuch" gehört zu den Stadtbüchern, die als Amtsbücher von den städtischen Behörden (hier Notar) geführt wurden. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
| [94f | ] | jak D20130108 |
| [94i | ] | bec D20130108 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150702/14:04:37-414070/2420 obar |
| [99K | ] | 20150702/18:46:48-413505/2455 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130102/11:07:17 kj |