[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200295643b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Handlungsräume und Positionen von Anstaltsgeistlichen der "k. k. Provinzial-Irrenanstalt" Hall in Tirol (1830 - 1870) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut. Krankenhausseelsorge > Anstaltsseelsorge; Hospitalseelsorge > Seelsorge |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00389643 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Heidegger, Maria (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 271-288 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04524984a Personal und Insassen von "Totalen Institutionen" : zwischen Konfrontation und Verflechtung / Bretschneider, Falk; Scheutz, Martin; Weiß, Alfred Stefan 2011 Machtvolle Bindungen - Bindungen voller Macht : Personal und Insassen in neuzeitlichen Orten der Verwahrung zwischen Konfrontation und Verflechtung / Bretschneider, Falk; Scheutz, Martin; Weiß, Alfred Stefan 2011 Mit den Augen Erving Goffmans : Personal und Insassen im Kloster am Beispiel eines Reformverbandes österreichischer Chorherrenstifte im Spätmittelalter / Katzler, Günter 2011 Beziehungen und Schwierigkeiten zwischen Klosterschwestern und ihren Oberinnen / Schneider, Christine 2011 "Der Ungeist der Zwietracht" : Konflikte in vorderösterreichischen Klosterkonventen des 18. Jahrhunderts im Umfeld der josephinischen Klosterpolitik / Ströbele, Ute 2011 Ein langsamer Ausdifferenzierungsprozess von der Hausordnung über die Dienstinstruktion zur Anstaltsordnung : Insassen als Personal in österreichischen Spitälern der Frühen Neuzeit / Scheutz, Martin 2011 Das "gemeinsame Haus" : Personal und Insassen in den Zuchthäusern der Frühen Neuzeit / Bretschneider, Falk 2011 Ordnung, Disziplin und Normerfüllung : Konfliktfelder zwischen Personal und Insassen im DDR-Gefängnis Bautzen II in den 1980er-Jahren / Sälter, Gerhard 2011 Der Spitalgeistliche und seine (normierte) "Beziehung" zu den Insassen in der Frühen Neuzeit / Weiß, Alfred Stefan 2011 Seelsorge hinter Gittern : Rollenkonflikte von Gefängnisgeistlichen im langen 19. Jahrhundert / Schauz, Désirée 2011 Der Pädagoge Vinzenz Eduard Milde und der Wiener Zuchthausgeistliche Philipp Jakob Münnich : theoretische und praktische Gedanken zur pastoralen Betreuung von Gefangenen im frühen 19. Jahrhundert / Ammerer, Gerhard 2011 Die Umdeutung des Lagers bei Augustí Bartra und Bruno Frei : Auswirkungen auf Personal und Internierte / Nickel, Claudia 2011 Gemeinsame Arbeit am "Neuen Menschen" : Insassen und Personal in den Lagern des NS-Regimes / Patel, Kiran Klaus 2011 Mikrodynamiken von Gewalt : zur Strafpraxis im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück / Mailänder Koslov, Elissa 2011 "Das ist die Moorolympiade" : "Lagersport" als Differenzproduktion in Konzentrationslagern / Springmann, Veronika 2011 |
[902 | ] | aK n09.6 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 |
[94f | ] | bar D20120326 |
[94i | ] | bec D20120322 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140923/09:50:12-339399/50 osg |
[99K | ] | 20140924/07:53:39-286741/43 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120316/12:59:04 rff |