[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200295636b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Beziehungen und Schwierigkeiten zwischen Klosterschwestern und ihren Oberinnen
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Äbtissinnen > Oberinnen Ordensregeln > Mönchsregeln > Orden (kirchliche) Ursulinen > Die Ursulinen, eigentlich Gesellschaft der Heiligen Ursula (früher auch Ursulinerinnen, Ordenskürzel: OSU, lateinisch Ordo Sanctae Ursulae) sind eine von Angela Merici 1535 in Brescia gegründete Frauengemeinschaft zu Ehren der Ursula von Köln, die sich zum bekanntesten Erziehungsorden entwickelte. Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden Ordensleben > Klosterleben; Klosteralltag > Orden (kirchliche)
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Wien (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
85-104 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
1a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20131219/11:09:48-339539/35 obec
|
[99K
|
]
|
20131219/15:38:56-271419/20
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120316/12:32:18 rff
|