[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200278976l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Auge und Wort : Zu einem poetologischen Motivkomplex bei Goethe und Celan |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Ästhetik > Kunstphilosophie > Kunsttheorie Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Goethe, Johann Wolfgang von (JDG | GND); Celan, Paul (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Lehmann, Jürgen |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 77-96 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961009419l Wechselleben der Weltgegenstände : Beiträge zu Goethes kunsttheoretischem und literarischem Werk / Kim, Hee-Ju; Kaufmann, Sebastian 2010 Goethes heidnischer Blick auf die christliche Malerei / Mönig, Klaus 2010 Zu Goethes Liedästhetik / Schnitzler, Günter 2010 Zwischen Empiri und Ideenschau : Goethes System der Kunst in "Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Styl" / Grätz, Katharina 2010 "Die neueste Sudeley des gräflichen Saalbaders" : Zu Goethes Demontage von Stolbergs pietistischer Platon-Deutung / Pauly, Frank 2010 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | lim D20110209 |
[94i | ] | lim D20110209 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141126/17:03:31-363102/63 oMS |
[99K | ] | 20141127/09:51:01-834403/2270 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110127/12:55:22 rob |