| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200260918l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Lehrgedicht "Des Teufels Netz" und die Konzilien von Konstanz und Basel |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ethik > Sittenlehre; Moral; Moralphilosophie; Das Böse; Das Gute Geistlichkeit > Klerus; Kleriker Konzile > Siehe auch: Laterankonzile Lehrdichtung > Didaktische Dichtung; Didaktische Literatur; Lehrhafte Dichtung > Literatur |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | s200416818a; s200416819a |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schweitzer, Franz-Josef |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 125-137 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961002575l Laster im Mittelalter = Vices in the Middle Ages / Flüeler, Christoph; Rohde, Martin 2009 Die Hauptlasterlehre des Thomas von Aquin als philosophische Anthropologie : Das Beispiel des Zinsnahmeverbots / Schäfer, Christian 2009 Die Laster des Fürsten : Theorie und Praxis der Königsabsetzung um 1300 / Ubl, Karl 2009 "Propter utilitatem populi: Durch des nucz willen seines volkes." : Die "staatstragende" Rezeption der "Summa de vitiis" des Guilelmus Peraldus in der spätmittelalterlichen Wiener Schule / Wolf, Klaus 2009 |
| [902 | ] | aF n12.4 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | "Lasterteufel" und sein verderblicher Einfluss auf Geistlichkeit u. Konzilsteilnehmer |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | gri D20100107 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110824/11:50:49 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090630/19:29:52 rob |