| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200258875l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Antisemitismus heute" : Einblicke in die Strategien des Jüdischen Museums Berlin |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antisemitismus > Protokolle der Weisen von Zion > Rassismus; Fremdenfeindlichkeit Jüdische Museen > Museen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | s199408750b |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Meijer-van Mensch, Léontine |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 47-55 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb10835466 Erinnerungsarbeit kontra Verklärung der NS-Zeit : Vom Umgang mit Tatorten, Gedenkorten und Kultorten / Stambolis, Barbara 2008 Diskurse zur Täter-Opfer-Problematik der beiden Weltkriege : Museumsdidaktische Annäherungen am Beispiel der nationalsozialistischen Agitationsmusik von Walter Rein als Vertreter der Jugendmusikbewegung / Klenke, Dietmar 2008 Die Wewelsburg, Brennpunkt einer "Politischen Religion" : Anforderungen moderner Geschichtswerkstätten, Herausforderung öffentlicher Erinnerung? / Stambolis, Barbara 2008 Der Mythos der "Schwarzen Sonne" / Siepe, Daniela 2008 Wewelsburg 1933 - 1945 : Ansätze und Perspektiven zur Neukonzeption der Dauerausstellung / Brebeck, Wulff E. 2008 |
| [902 | ] | aT n04.1 |
| [903 | ] | n11.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | N |
| [92c | ] | 06 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | ba D20090529 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20121212/11:21:53 bec |
| [99K | ] | 20121213/07:40:05 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090429/11:59:32 wer |