| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200256103l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Diagnose von Vorurteilen in Lessings Frühwerk | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Lessing, Gotthold Ephraim (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Beetz, Manfred | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 53-73 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961000897l "Und es trieb die Rede mich an ..." : Festschrift zum 65. Geburtstag von Gert Ueding / Knape, Joachim; Kramer, Olaf; Weit, Peter 2008 Über die Begriffe "Geschichte" und "Anthropologie" bei Gottfried Benn / Dyck, Joachim 2008 Spiele zwischen Reglement und Freiheit / Holländer, Hans 2008 "Similitudo" und kulturelles Gedächtnis : Zur Rhetorik der Alterität in der Frühen Neuzeit / Neuber, Wolfgang 2008  | 
| [902 | ] | aI n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 | 
| [94f | ] | jak D20090218 | 
| [94i | ] | bec D20090605 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150317/14:21:55-412848/509 ogri | 
| [99K | ] | 20150317/15:43:09-238914/658 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090216/14:11:24 wer |