| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961000897l Zur Diagnose von Vorurteilen in Lessings Frühwerk / Beetz, Manfred 2008 Über die Begriffe "Geschichte" und "Anthropologie" bei Gottfried Benn / Dyck, Joachim 2008 Spiele zwischen Reglement und Freiheit / Holländer, Hans 2008 "Similitudo" und kulturelles Gedächtnis : Zur Rhetorik der Alterität in der Frühen Neuzeit / Neuber, Wolfgang 2008 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Und es trieb die Rede mich an ..." : Festschrift zum 65. Geburtstag von Gert Ueding |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Ueding, Gert |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. vom Seminar für Allgemeine Rhetorik, Tübingen unter Federführung von Joachim Knape, Olaf Kramer u. Peter Weit |
| [41 | Herausgeber] | Knape, Joachim (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Kramer, Olaf |
| [413 | Herausgeber] | Weit, Peter |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Tübingen |
| [75 | Verlag(e)] | Niemeyer |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VII, 340 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 978-3-484-10814-1 |
| [902 | ] | aA n01 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | FS |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 02 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | rff D20090302 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150202/15:31:04-248890/894 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090216/14:09:52 wer |