| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200251517l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die katholische Kirche und die Verfolgung der Sinti und Roma während des "Dritten Reiches" in Berlin |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | NS-Verfolgung > NS-Terrorpolitik > Politische Verfolgungen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | 00360197 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Leichsenring, Jana |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 44-57 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960999188l Die Stellung der Kirchen zu den deutschen Sinti und Roma / Solms, Wilhelm 2008 "Sie haben keine Religion ..." : Dokumente eines Aberglaubens / Engbring-Romang, Udo 2008 Revision meiner Beiträge zum Tagungsthema / Solms, Wilhelm 2008 Die Verfolgung der Sinti und Roma im Dritten Reich in Publikationen katholischer Kirchenhistoriker / Leugers, Antonia 2008 Die Rolle von Wilhelm Kempf und anderen katholischen Kirchenleuten gegenüber Sinti und Roma in den Frankfurter Zwangsinternierungslagern / Sandner, Peter 2008 "Zigeunermission und Zigeunerhilfe" : Die Stellung der Evangelischen Kirche in Deutschland zu den Sinti und Roma in den 1950er bis 1970er Jahren / Neumeister, Katharina 2008 Sozialarbeit für "Zigeuner" in den 1960er und 1970er Jahren / Danckwortt, Barbara 2008 |
| [902 | ] | aO n02.3 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | rff D20081110 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20081110/13:28:10 rff |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081010/14:48:17 wer |