Einträge zu dem Titel "Woher trägt der "Kaisersaal" in Erfurt seinen Namen? / Benl, Rudolf (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200241454b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Woher trägt der "Kaisersaal" in Erfurt seinen Namen?
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD
Wilhelminismus > Die wilhelminische Zeit umfasst den Zeitraum von 1890 bis 1918, der die Herrschaftsjahre Wilhelms II. und den Ersten Weltkrieg einschließt. Es handelt sich bei dem Wilhelminismus nicht um eine mit dem Namen von Wilhelm verbundene Gesellschaftskonzeption, die auf ein geistiges Produkt dieses Deutschen Kaisers zurückgeht. Vielmehr bezieht sich dies auf das äußere Erscheinungsbild, die Haltung des Kaisers. Diese äußerten sich im öffentlichen Aufführen pompöser Paraden des Militärs wie auch an einer Selbstüberschätzung des Kaisers, die auch den Vorgängern Wilhelm I. sowie Bismarck zu dessen Kronprinzenzeiten nicht verborgen blieben. Weiterhin ging er gegen sozialistisches Gedankengut vor. Seine Politik war, bedingt durch seine imperialen Ambitionen, auch auf eine Etablierung Deutschlands als Weltmacht gerichtet, die zu Beginn des Ersten Weltkrieges nach einigen Erwerbungen kolonialer Besitzungen in der Südsee und auf dem afrikanischen Kontinent einen vorläufigen Höhepunkt fand.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Erfurt (JDG | GND)
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00400470
[31p diverse Spezialschlagwörter] Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Benl, Rudolf (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb2256817
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 97-111 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[81 Allg.Fußnote] Wilhelm I., dt. Kaiser
[902 ] aL n04.1
[903 ] n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] G
[92c ] 06
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] jak D20071210
[94i ] bec
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150819/14:24:28-271318/3056 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20071128/13:21:34 rff