[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200239668l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Soziales Settlement und ethnografisches Wissen : Zu einem Berliner Reformprojekt, 1911 - 1933 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Verbände u. Vereine > Vereine Settlementbewegung > Soziale Bewegungen > Settlement-Bewegung ist die Bezeichnung für eine sozialreformerische Strategie, die ihren Ausgangspunkt mit der 1884 eröffneten Toynbee Hall in London hatte. Die Settlement-Bewegung gilt als historische Basis für Gemeinwesenarbeit. Sozialreformen > Reformpolitik; Sozialpolitik Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. Akademiker > Hochschulabsolvent; Intelligenz (Sozialstruktur) > Wissenschaftler; Gelehrte |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200415453b |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Siegmund-Schultze, Friedrich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wietschorke, Jens |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 309-316 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960994436l Grenzen & Differenzen : Zur Macht sozialer und kultureller Grenzziehungen ; 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Dresden 2005 / Hengartner, Thomas; Moser, Johannes 2006 Grenzüberwindung und Geschichtspolitik an der deutsch-polnischen Grenze / Becker, Franziska 2006 Unter Verschluss! : Familiäre Grenzziehungen in der ländlichen Gesellschaft der Frühen Neuzeit / Krug-Richter, Barbara 2006 Distinktion und Repräsentation : Dresden - die "schöne" Stadt / Moser, Johannes 2006 Das Ländchen der Kindheit ist eng : Eine Grenzziehung im Dienste der gesellschaftlichen Modernisierung / Schönebeck, Christine 2006 Deutschland in Norwegen, 1936 - 2002 : Das Überschreiten räumlicher und ideologischer Grenzen / Skåden, Kristina 2006 Frau Antje - die (Käse-)Botschafterin? : Inhalte und Funktionen der Kunstfigur / Elpers, Sophie 2006 Grenzziehungen - Grenzerfahrungen : Das Beispiel Schleswig-Holstein und Dänemark 1800 - 1860 / Göttsch, Silke 2006 Die Juden auf beiden Seiten des Rheins : Einheitliche Kultur, unterschiedliche Nationen / Raphael, Freddy 2006 Transnationale Ordensgemeinschaften : Aushandlungsprozesse kultureller Differenzen / Hüwelmeier, Gertrud 2006 "Die Psychiatrie auf der Anklagebank" : Eine Fallstudie über Grenzen und Grenzverschiebungen in der ärztlichen und öffentlichen Rede über Psychiatrie (1969 - 1975) / Brink, Cornelia 2006 "Wir sind Gefangene, jeder auf seine Weise" : Identitätskonstruktionen von inhaftierten Mitgliedern linksterroristischer Gruppierungen in der BRD des ausgehenden 20. Jahrhunderts / Schwibbe, Gudrun 2006 Nationale Identitäts- und Geschichtspolitik vor dem Horizont Europa : Über die Verschiebung der Grenzen zwischen Eigen und Fremd im Zuge gesellschaftlicher Denationalisierungsprozesse / Götz, Irene 2006 Deiche oder die Herrschaft über das Wasser : Zur kulturellen, sozialen und politischen Symbolik der Grenze zwischen Land und Meer / Fischer, Norbert 2006 |
[902 | ] | aL n04.1 |
[903 | ] | aN n09.3 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | G |
[92b | ] | I |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | gri D20071029 |
[94i | ] | bec D20080630 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150622/08:08:57-297227/4 obec |
[99K | ] | 20150622/16:59:31-296434/13 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20071011/09:32:37 |