[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200232328l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Exotismus als topologisches Modell : Zur räumlichen Fremdheitskonstruktion an der Schwelle vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ethnologie > Völkerkunde; Ethnografie > Kulturanthropologie; Sozialanthropologie Fremdheit > Fremdsein; Fremde; Alterität > Fremdbild; Verschiedenheit Exotik > Exotismus > Fremdbild > Die Exotik, mit dem seltenen Plural Exotiken (griechisches Adjektiv, exotikí, "die auswärtige", "fremdländische", "exotische Sache", über lateinisch exoticus, "der Ausländische") bezeichnet Gegenstände, die als besonders fremd wahrgenommen werden oder sonstwie außergewöhnlich erscheinen. Das dazu gehörige Adjektiv heißt exotisch. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Neuber, Wolfgang (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 133-150 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960991743l Mobilität, Raum, Kultur : Erfahrungswandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Rehberg, Karl-Siegbert; Schmitz, Walter; Strohschneider, Peter 2005 Mobilität des Menschen : Zur geschichtlichen Konstruktion von Räumen der Bewegung / Schmitz, Walter 2005 Orte, Räume und die Mobilität des Auges / Holländer, Hans 2005 Raumdispositive : Vom Luftreich zum Luftraum / Reinicke, Helmut 2005 Kirchliche Rekultivierung und feudale Territorialisierung : Mobilität als Faktor von Raumaneignung im 12. Jahrhundert / Friedrich, Udo 2005 Repräsentation und Raum : Symbolische Territorialisierung am Hof und in der höfischen Literatur / Wenzel, Horst 2005 Sunt thecae rerum : Zur Topographie des Wissens 1300/1600 / Siegert, Bernhard 2005 Differenz und Wiederholung oder Griechenland in der Südsee suchen / Mottel, Helmut 2005 Metamorphose des Reisens : Zu Mobilität und Wahrnehmungswandel im 19. Jahrhundert / Traeger, Jörg 2005 Tourismus und "Totale Mobilmachung" oder Kraft durch Freude-Auslandsreisen als interkulturelle Inszenierung / Matos, Mário 2005 |
[902 | ] | aH n12.1 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150203/10:08:01-224948/257 osg |
[99K | ] | 20150203/17:16:37-196648/297 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070228/14:15:39 |