Einträge zu dem Titel "Musikalische "Sinn=Blumen" und "Bildungs=Gewächse" : Der Hohberg-Psalter (1675) als musikhistorische Quelle / Klingsporn, Regine (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20016761l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Musikalische "Sinn=Blumen" und "Bildungs=Gewächse" : Der Hohberg-Psalter (1675) als musikhistorische Quelle
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Gesangbücher > Kirchenlieder
Liedgut > Geistliches Tagelied; Volkslied; Lieder; Erzähllied
Psalter > Psalmenhandschriften; Psalterium (Handschrift) > Ein Psalter (Psalterium) ist ein Buch (Handschrift oder Druck), das allein oder im Kern die biblischen Psalmen enthält, entweder in der hebräischen Originalsprache oder in einer der vielen Übersetzungen. Zum Beispiel gibt es die mittelpersischen Psalter aus Bulayiq aus dem achten Jahrhundert. Als Psalterium bezeichnet man näherhin ein mittelalterliches, häufig liturgisches Textbuch, welches den Text der 150 Psalmen in lateinischer Sprache enthält.
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118774735
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Klingsporn, Regine
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 1-12 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960984726l
Gesangbuchillustration : Beiträge zu ihrer Geschichte / Süß, Ulrike; Kurzke, Hermann 2005
Gesangbuchillustrationen des 18. Jahrhunderts als theologische und kulturgeschichtliche Quelle / Seidel, Hans 2005
Zwischen Emblem und Illustration : Zum Begriff des "Geistreichen" in den Frontispizen barocker und pietistischer Gesangsbücher / Arndal, Steffen 2005
"Preiß/ Lob/ Ehr/ Ruhm/ Danck/ Krafft und Macht sey dem erwürgten Lamm gesungen ..." : Das Frontispiz des 'Geist=reichen Gesang=Buches' (Halle 1704) als Spiegel der Theologie des Pietismus / Koski, Suvi-Päivi 2005
Das Frontispiz des Berthelsdorfer Gesangbuchs und seine Deutung durch Nikolaus Ludwig von Zinzendorf / Henkys, Jürgen 2005
Pietismus, Preußentum und der "Porst" : Zur Geschichte des Porstschen Gesangbuches in zwei Jahrhunderten, insbesondere zu seinen Frontispizien / Bunners, Christian 2005
Illustrationen in Magdeburger Gesangbüchern / Wenzel, Mechthild 2005
"Ich sehe dich in tausend Bildern ..." : Zur Deutung von Marienbildlichkeit am Beispiel ausgewählter Gesangbuchillustrationen / Schäfer, Christiane 2005
"Geschmacklose Formspielereien" oder "neuartige Kunst"? : Die Erfindung der Lithographie und ihre Anwendung in den Gesang- und Choralbüchern der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Soulier, Natalie 2005
Der "Prediger mit dem Pinsel" : Annäherungen an Rudolf Schäfer / Ulbricht, Justus H. 2005
[902 ] aI n12.4
[903 ] n06.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] rff
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100608/08:43:41 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050830/13:21:00
[M0m ] Ehemals Datei 203