[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20015213l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Besuch Kaiser Wilhelm des Zweiten im "Bilad al-Sham" (1898) nach zeitgenössischen, arabisch syrisch-libanesischen Quellen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Kaiser > Kaisertum > Monarchie Orientfrage > Orientalische Frage > Als Orientalische Frage wurde im 19. Jahrhundert die Diskussion über den Fortbestand des Osmanischen Reiches bezeichnet. Sie war die Frage nach der Aufteilung des Osmanischen Reichs zwischen den Großmächten. Dasich die Aufteilung des Reichs lange hinauszögerte, war auf die Interessengegensätze der Großmächte zurückzuführen. Im Russisch-Türkischen Krieg von 1877 zwang Russland das Osmanische Reich zur Abtretung fast aller seiner europäischen Besitzungen an die Balkanstaaten. Gegen den Machtzuwachs Russlands auf dem Balkan erhoben vor allem Österreich-Ungarn und England Einspruch. Auf dem Berliner Kongrewurden die Ergebnisse des Krieges revidiert. Teilnehmer waren Deutschland, Russland, das Osmanische Reich, Großbritannien, Frankreich, Italien und Österreich-Ungarn. Reisediplomatie > Diplomatenreisen; Gesandtschaftsreisen; Außenpolitische Reisen; Diplomatische Reisen > Reisen; Außenpolitik |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360290 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pellitteri, Antonino |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 271-289 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00445510l Deutsche Kultur und Islam am Mittelmeer : Akten der Tagung Palermo, 13. - 15. November 2003 / Auteri, Laura; Cottone, Margherita 2005 Der islamisch-jüdisch-christliche Schnittpunkt auf der Iberischen Halbinsel und die "deutsche" Kultur im Hochmittelalter / Millet, Victor 2005 Von Ibn Hazm und Heinrich von Veldeke / Dauven-van Knippenberg, Carla 2005 Der Orient im Werk Wolframs von Eschenbach / Dallapiazza, Michael 2005 Die Religionsvielfalt in Istanbul nach 1453 im Lichte der Reiseberichte / Durusoy, Gertrude 2005 Bilder von Arabern und Türken im 16. Jahrhundert : "Fortunatus" (1509), "Schöne Magelone" (1527), "Historia von D. Johann Fausten" (1587) / Auteri, Laura 2005 Christian Rosencreutzens arabisch-islamische Bildung / Frola, Maria Franca 2005 Das Islam-Bild zur Zeit der Aufklärung in Europa : Mohammed und die muslimische Religion zwischen Voltaire und Lessing / Cottone, Margherita 2005 Bilder des islamischen Ägypten in der deutschen Aufklärung : Von der Reisebeschreibung zum Roman / Mor, Lucia 2005 Goethe und der Islam : Formen eines Zusammentreffens / Chiarloni, Anna 2005 Orient und Geheimes Deutschland : Friedrich II. von Hohenstaufen im Kreis um Stefan George / Delhey, Yvonne 2005 |
[902 | ] | aL n02.6 |
[903 | ] | n09.5 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Bil(a)d al Sh(a)m a mit Balken |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20131029/11:37:41-120375/109 obec |
[99K | ] | 20131030/07:53:26-121469/92 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050706/09:44:43 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |