| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20013066b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedensforschung, Historische Anthropologie und neue Kulturgeschichte |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Historische Anthropologie > Anthropologie Kulturgeschichte > Geschichtswissenschaft Friedensforschung > Friedenswissenschaft > Konfliktforschung > Nach SWD |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Gestrich, Andreas (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 99-115 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960983046b Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland : Eine Bestandsaufnahme / Eckern, Ulrich; Herwartz-Emden, Leonie; Schultze, Rainer-Olaf; Zinterer, Tanja 2004 Kann man aus der Geschichte lernen? : Historische Friedensforschung / Wette, Wolfram 2004 |
| [902 | ] | aT n11.2 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | N |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150116/13:20:56-91745/2996 obar |
| [99K | ] | 20150119/10:33:14-110247/2358 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050412/11:09:14 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |