| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960983046b Friedensforschung, Historische Anthropologie und neue Kulturgeschichte / Gestrich, Andreas 2004 Kann man aus der Geschichte lernen? : Historische Friedensforschung / Wette, Wolfram 2004 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland : Eine Bestandsaufnahme |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Friedensforschung > Friedenswissenschaft > Konfliktforschung > Nach SWD |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Ulrich Eckern, Leonie Herwartz-Emden, Rainer-Olaf Schultze (Hrsg.) ; Red.: Tanja Zinterer |
| [41 | Herausgeber] | Eckern, Ulrich |
| [412 | Herausgeber] | Herwartz-Emden, Leonie |
| [413 | Herausgeber] | Schultze, Rainer-Olaf |
| [42 | Mitarbeiter] | Zinterer, Tanja |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden |
| [75 | Verlag(e)] | VS Verl. für Sozialwiss. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 298 S. : Ill., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Politikwissenschaftliche Paperbacks ; 37 |
| [87 | ISBN] | 3-8100-3829-6 |
| [902 | ] | aR n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a: 1 A 530952 |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | erl |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20050504/11:14:49 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050412/11:06:26 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |