| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20009483b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Diener zweier Diktaturen : Der Komponist Rudolf Wagner-Régeny |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Musiker > Komponisten; Kantoren; Musikanten > Künstler; Musik |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118770780 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schwandt, Christoph |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 98-104 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96097734a Die Macht der Töne : Musik als Mittel politischer Identitätsstiftung im 20. Jahrhundert / Bendikowski, Tillmann 2003 Öffentliches Singen als politisches Ereignis : Die Herausforderung einer historischen Quelle für die Geschichtswissenschaft / Bendikowski, Tillmann 2003 Musik zur Schaffung des neuen sozialistischen Menschen : Offizielle Musikpolitik des Zentralkomitees der SED in der DDR in den 50er Jahren / Tompkins, David G. 2003 Komponieren nach Auschwitz : Die Verarbeitung des Holocaust in der Musik / Pöppmann, Dirk 2003 Die Huber-Gottwald-Kontroverse : Die Inszenierung der Neuen Musik als politische Manifestation / Kutschke, Beate 2003 "Hurra, hurra, ein Nigger brennt" : Funktion und Bedeutung der Musik für den Rechtsextremismus in Deutschland / Pfeiffer, Thomas 2003 |
| [902 | ] | aM n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20050826/12:22:12 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20041203/09:21:05 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |