| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96097734a Öffentliches Singen als politisches Ereignis : Die Herausforderung einer historischen Quelle für die Geschichtswissenschaft / Bendikowski, Tillmann 2003 Diener zweier Diktaturen : Der Komponist Rudolf Wagner-Régeny / Schwandt, Christoph 2003 Musik zur Schaffung des neuen sozialistischen Menschen : Offizielle Musikpolitik des Zentralkomitees der SED in der DDR in den 50er Jahren / Tompkins, David G. 2003 Komponieren nach Auschwitz : Die Verarbeitung des Holocaust in der Musik / Pöppmann, Dirk 2003 Die Huber-Gottwald-Kontroverse : Die Inszenierung der Neuen Musik als politische Manifestation / Kutschke, Beate 2003 "Hurra, hurra, ein Nigger brennt" : Funktion und Bedeutung der Musik für den Rechtsextremismus in Deutschland / Pfeiffer, Thomas 2003 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Macht der Töne : Musik als Mittel politischer Identitätsstiftung im 20. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen Politische Kultur > Protestkultur > Politik Musikpolitik > Kulturpolitik |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Tillmann Bendikowski ... |
| [41 | Herausgeber] | Bendikowski, Tillmann |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Münster |
| [75 | Verlag(e)] | Westfäl. Dampfboot |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 219 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 3-89691-547-9 |
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=3851&count=2436&recno=103&type=rezbuecher&sort=datum&order=down |
| [902 | ] | aM n12.4 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a 1 A 471798 |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: hsozkult. - weltweit. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | BBAW |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20100505/10:20:30 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040330/11:18:16 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |