| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19997963l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Weibergeschwätz"? : Zur Geschlechterspezifik des Geredes in der Frühen Neuzeit |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Krug-Richter, Barbara (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 301-319 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96095342l Weibliche Rede : Rhetorik der Weiblichkeit ; Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz / Bischoff, Doerte; Wagner-Egelhaaf, Martina 2003 Die Offenbarungen der Margareta Ebner : Rhetorik der Weiblichkeit und der autobiographische Pakt / Bürkle, Susanne 2003 "Und dann sollte man Seele haben, möglichst viel Seele" : Zur Oberflächlichkeit weiblicher Rede / Keck, Annette 2003 |
| [902 | ] | aH n12.3 |
| [903 | ] | n09.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150818/13:09:39-62478/207 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030827/09:52:33 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |