| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96095342l Die Offenbarungen der Margareta Ebner : Rhetorik der Weiblichkeit und der autobiographische Pakt / Bürkle, Susanne 2003 "Und dann sollte man Seele haben, möglichst viel Seele" : Zur Oberflächlichkeit weiblicher Rede / Keck, Annette 2003 "Weibergeschwätz"? : Zur Geschlechterspezifik des Geredes in der Frühen Neuzeit / Krug-Richter, Barbara 2003 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Weibliche Rede : Rhetorik der Weiblichkeit ; Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Doerte Bischoff, Martina Wagner-Egelhaaf (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Bischoff, Doerte (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Wagner-Egelhaaf, Martina (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Freiburg/Br. |
| [75 | Verlag(e)] | Rombach |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 504 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Rombach Wissenschaften : R. Litterae ; 93 |
| [87 | ISBN] | 3-7930-9321-2 |
| [902 | ] | aG n09.1 |
| [903 | ] | n12.3 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL 2003 A 73605 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. Beitr. nicht relev. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151104/12:33:02-73496/61 obar |
| [99K | ] | 20151106/09:41:40-73496/311 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030827/09:39:54 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |