Einträge zu dem Titel "Lektüre, Bildung, Wissenskanon : Jean-Henri-Samuel Formeys Ratschläge zum Aufbau einer Privatbibliothek im 18. Jahrhundert / Volmer, Annett (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19997387b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Lektüre, Bildung, Wissenskanon : Jean-Henri-Samuel Formeys Ratschläge zum Aufbau einer Privatbibliothek im 18. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
Hugenotten > Glaubensflüchtlinge > Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war stark von der Lehre Johannes Calvins beeinflusst (siehe Calvinismus). Ab 1530 wurde die Glaubensausübung der Protestanten durch den katholischen Klerus und den König stark unterdrückt. Mehrere Kirchen und Klöster wurden zerstört oder geplündert, so die Kathedrale von Soissons im Jahr 1567 und das Kloster Cîteaux 1589. Daraufhin begannen noch stärkere Verfolgungen, die unter Ludwig XIV. ab 1685 einen Höhepunkt erreichten und eine Fluchtwelle von einer Viertelmillion Hugenotten in die umliegenden protestantischen Länder auslösten. Nach dem Ende der Verfolgung und dem Inkrafttreten der französischen Verfassung 1791 setzte sich immer mehr die Bezeichnung Protestanten durch. Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich.
Kanon > Literaturkanon; Bildungskanon; Wissenskanon
Gelehrtenbibliotheken > Bibliotheken; Privatbibliotheken
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Formey, Jean Henri Samuel (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Volmer, Annett
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 183-206
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96095021b
The Berlin refuge 1680 - 1780 : Learning and science in European context / Pott, Sandra; Mulsow, Martin; Danneberg, Lutz 2003
"Gentle, refined, cultivated, witty people" : Comments on the intellectual history of the Berlin 'Refuge' and on relevant research / Pott, Sandra 2003
Views of the Berlin 'refuge' : Scholarly projects, literary interests, marginal fields / Muslow, Martin 2003
Ezechiel Spanheim's dispute with Richard Simon : On the biblical philology at the end of the 17th century / Danneberg, Lutz 2003
Temporizing after bayle : Isaac de Beausobre and the manicheans / Laursen, John Christian 2003
Ein vergessener Pufendorf-Übersetzer : Der 'Réfugié' Antoine Teissier / Palladini, Fiammetta 2003
Natural right, liberty of conscience and "Summa Potestas" in Jean Barbeyrac / Lomonaco, Fabrizio 2003
Der 'Refuge' und der Journalismus um 1700 : Gabriel d'Artis (ca. 1650 - ca. 1730) / Jaumann, Herbert 2003
[902 ] aI n11.4
[903 ] n02.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] rff
[94i ] bec
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20110727/10:17:18 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030730/13:53:33
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202