| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb9462918 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Marmor, Stein und Eisen bricht - die Kunst zu bewahren : Restaurierung in den preußischen Schlössern und Gärten |
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Die Kunst zu bewahren |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 700|||720 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Denkmalpflege > Restaurierungen > Denkmalschutz > Allgmeine Denkmalpflege ohne sachlichen Schwerpunkt zu 12.2 Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Gartenkunst > Gartenarchitektur; Parks u. Gärten; Gartenkultur; Gärten u. Parks > Architektur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00383152; 00399859; Berlin (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Brandenburg (JDG | GND) Königsschloss (JDG | GND) Restaurierung (JDG | GND) Ausstellung Potsdam <2006> P32145 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Berlin (JDG | GND) Königsschloss (JDG | GND) Restaurierung (JDG | GND) Ausstellung Potsdam <2006> P32145 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Ausstellung Marmor, Stein und Eisen bricht ... - die Kunst zu Bewahren - Restaurierung in den Preußischen Schlössern und Gärten, Potsdam, Orangerie im Neuen Garten, 25. Juni bis 17. September 2006 ; Begleitband. Hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ; Red.: Katja Schoene |
| [41 | Herausgeber] | Schoene, Katja |
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | (DE-588)10141286-1 |
| [612 | ] | Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Leipzig |
| [75 | Verlag(e)] | Koehler und Amelang |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 263 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [87 | ISBN] | 978-3-7338-0345-2 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV021688325 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=014902420&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aT n12.2 |
| [903 | ] | aG |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | AK |
| [906 | ] | MO |
| [92a | ] | N |
| [92b | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94e | ] | BSB München D20090406 |
| [94f | ] | gri D20090427 |
| [94i | ] | ber D20090424 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20090824/13:39:33 ba |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090406/15:37:58 titbsb |
| [99Z | ] | 20090406 Otitbsb |
| [99z | ] | 20090323 |