| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb12359156 Einleitung: zum (Un-)Verhältnis von Romantik und Revolution / Ries, Klaus 2012 Romantik als 'unpolitische' Kategorie / Schanze, Helmut 2012 Herders Bedeutung für das deutsche Romantik-Syndrom / Maurer, Michael 2012 Was heißt 'Mythologisieren'? oder : warum und wie sich die romantische Neue Mythologie der Aufklärung verdankt / Matuschek, Stefan 2012 "Eine Art von Convulsion bis in das Innerste" : europäische Revolutionskonzepte und ihre Alternativen im langen 19. Jahrhundert / Leonhard, Jörn 2012 Friedrich Schlegel und die Revolution / Frischmann, Bärbel 2012 Von der politischen zur ästhetischen Revolution : das Beispiel Friedrich Schlegel / Immer, Nikolas 2012 "Die Kunst geht auf den letzten Messias." : Friedrich Schlegels 'Ideen'-Fragmente und das messianische Verhältnis von Revolution und Religion / Urbich, Jan 2012 Varieties of conservatism in the restoration era : Friedrich Schlegel and August von Kotzebue / Williamson, George S. 2012 Zeiterfahrung und historisches Bewusstsein bei Philipp Otto Runge und Caspar David Friedrich / Wegner, Reinhard 2012 "Romantischer Nationalismus" : Anmerkungen zu einem vernachlässigten Idealtypus / Ries, Klaus 2012 "Gesetz der Liebe" : Novalis' Gesellschaftsideal als ein Kommunitarismus 'avant la lettre' / Maatsch, Jonas 2012 Carl Schmitts Kritik des romantischen Bewusstseins und die Debatte um Symbol und Allegorie am Anfang der ästhetischen Moderne / Hühn, Helmut 2012 Das Romantische und das Revolutionäre am Nationalsozialismus : ein historisch-soziologischer Aufriss / Gerhardt, Uta 2012 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Romantik und Revolution : zum politischen Reformpotential einer unpolitischen Bewegung |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | AHF II/4._3.1/__/_2|||G:de S:sg Z:34|||G:de S:sg Z:34 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kunst Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Revolution Romantik > Frühromantik > Biedermeier |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00387394 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Romantik (JDG | GND) Politische Philosophie (JDG | GND) Aufsatzsammlung P312 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | ger eng |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Klaus Ries (Hg.) |
| [42 | Mitarbeiter] | Ries, Klaus (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Heidelberg |
| [75 | Verlag(e)] | Winter |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 317 S. : Ill. ; 235 mm x 155 mm |
| [81l | ] | Beitr. überw. dt, teilw. engl. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Ereignis Weimar-Jena ; 31 |
| [87 | ISBN] | 978-3-8253-5987-4 Gb. : ca. EUR 54.00 (DE), ca. EUR 55.60 (AT) |
| [87a | ] | 3-8253-5987-5 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040122733 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Type: Abstract |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3981946&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
| [902 | ] | aK n12.0 |
| [903 | ] | aJ n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | F |
| [92b | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
| [94e | ] | BSB München D20130410 |
| [94f | ] | MS D20120625 |
| [94i | ] | bec D20120622 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150826/08:58:07-183178/135 obar |
| [99K | ] | 20120626/07:32:26 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120601/15:03:15 titbsb |
| [99Y | ] | 20130410/14:03:48 Oschl_0313_ges |
| [99Z | ] | 20120515 OBVB |
| [99z | ] | 20130314 OBVB |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20130410 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20130405 D20130410 |