| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961013907l Johann Christoph Volkamers "Nürnbergische Hesperides" / Hamann, Heinrich 2011 Funktion und Bedeutung von Volkamers Zitrusbuch / Wimmer, Clemens Alexander 2011 Georg Ernst Tatters Exemplar von Volkamers "Nürnbergische Hesperides" / Palm, Heike; Rettich, Hubert 2011 Volkamers Rezeption in Schlesien : ein Breslauer Zitruskatalog von 1731 / Wimmer, Clemens Alexander 2011 Zur Entwicklung der Zitruskultur in Nürnbergs Gärten : von den Anfängen bis in das 19. Jahrhundert / Martz, Jochen 2011 Der Pegnesische Blumenorden : eine Sprachgesellschaft des Barock und ihr Garten / Wiegel, Helmut 2011 Das "Commercium Litterarium" - ein "Commercium plantarum"? : botanischer Wissensaustausch in der ersten medizinischen Wochenschrift Deutschlands / Rau, Tilmann T. R. 2011 Orangerien und Gewächshäuser in Mittelfranken / Nordmann, Norbert 2011 Vom "Hortus Eystettensis" zum Bastionsgarten in Eichstätt / Buchner, Konstantin 2011 Die Orangerie des Residenzschlosses Erlangen 1703 - 1714 / Paulus, Helmut-Eberhard 2011 Der Pomeranzenhain und das abschlagbare Überwinterungshaus am Pompejanum in Aschaffenburg 1839 - 1870 / Albert, Jost 2011 Orangerie- und Gartenkultur im Ortenburger Hofgarten / Gröschel, Claudia 2011 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Nürnbergische Hesperiden und Orangeriekultur in Franken : Beiträge der 30. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V., 4. bis 6. September 2009, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, "Nürnbergs Hesperidengärten und die mittelfränkische Orangeriekultur" |
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Nürnbergs Hesperidengärten und die mittelfränkische Orangeriekultur |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |900╬DNB |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Botanik > Anatomie (Botanik) Gartenbau > Gärtnereien; Gartenbaubetriebe Orangerien Schlossparks > Schlossgärten; Hofgärten > Gartenkunst Gartenkunst > Gartenarchitektur; Parks u. Gärten; Gartenkultur; Gärten u. Parks > Architektur Fachbücher > Wissenschaftsliteratur > Lehrbücher; Fachliteratur > Wissenschaftliche Fachbücher! Keine Sach- und Fachliteratur > Wissenschaftliche Fachbücher - keine populärwss. Fach-(Sach-)literatur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Nürnberg (JDG | GND); Franken (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)104054832 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Nürnberg Gartenkunst Zitrusfrucht Geschichte 1700-1800 Kongress Nürnberg <2009> P213456 P312456 P412356 P512346 P612345 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Franken Orangerie Geschichte 1600-1900 Kongress Nürnberg <2009> P21345 P31245 P41235 P51234 |
| [332 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Volkamer, Johann Christoph Nürnbergische Hesperides Kongress Nürnberg <2009> P3124 P4123 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Red.: Simone Balsam |
| [41 | Herausgeber] | Balsam, Simone |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Petersberg |
| [75 | Verlag(e)] | Imhof |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 237 mm x 165 mm |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Orangeriekultur ; 7 |
| [87 | ISBN] | 978-3-86568-670-1 Pb. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.55 (AT), ca. sfr 30.50 (freier Pr.) |
| [88 | ISSN] | 1617-884x |
| [89 | Andere IdNummern] | DNB1012159221 |
| [89D | Andere IdNummern] | 1012159221 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3805243&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract A2 |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1012159221/04 Type: Inhaltsverzeichnis |
| [902 | ] | aI n11.2 |
| [903 | ] | aG n12.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | D |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
| [94f | ] | oeh D20120424 |
| [94i | ] | oeh D20120424 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20120817/09:12:59 bec |
| [99K | ] | 20120424/17:23:06 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120420/13:18:36 dg |
| [99Z | ] | 20110804 |
| [99z | ] | 20120321 |