| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961012385l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Liebermanns Gegner : Die Neue Secession in Berlin und der Expressionismus ; Ausstellung Stiftung "Brandenburger Tor", Max Liebermann Haus, Berlin, 2. April - 3. Juli 2011 ; Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, Schleswig, 17. Juli - 23. Oktober 2011 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Malerei > Bildende Kunst Expressionismus Künstlervereine > Künstlervereinigungen > Berufsverbände; Künstlerkolonien Kunstausstellungen > Ausstellungen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200431535b |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von d. Stiftung "Brandenburger Tor", Berlin u. d. Stiftung Schleswig-Holstein. Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig ; Mit Beitr. von Anke Daemgen u. Uta Kuhl |
| [42 | Mitarbeiter] | Daemgen, Anke |
| [42a | Mitarbeiter] | Kuhl, Uta (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Köln |
| [75 | Verlag(e)] | Wienand |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 216 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 978-3-86832-046-6 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1009069357/04 |
| [902 | ] | aL n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | AK |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1910 bis 1914, als Gegenbew. zu M. L: |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | lim D20110919 |
| [94i | ] | lim D20110919 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150817/17:02:12-339865/52 obar |
| [99K | ] | 20150818/08:50:26-339523/204 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110919/15:48:10 lim |