| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961011920l Der eingemauerte Sozialismus : Wie das Grenzregime und der Bau der Mauer den frühzeitigen Untergang der DDR verhinderten / Schröder, Klaus 2011 Vom "Sperrbrecher" zum "staatsfeindlichen Menschenhändler" : Erlebnisse als Fluchthelfer und Gefangener des SED-Regimes / Richter, Hartmut 2011 Von den Botschaftsfluchten zur deutschen Einheit / Hartmann, Axel 2011 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Was war die Mauer? : Die Errichtung der innerdeutschen Grenzanlagen durch das SED-Regime und ihre Folgen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Deutschland |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Melanie Piepenschneider, Klaus Jochen Arnold (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Piepenschneider, Melanie |
| [412 | Herausgeber] | Arnold, Klaus Jochen |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | St. Augustin ; Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Konrad-Adenauer-Stiftung |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 79 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Handreichung zur Politischen Bildung ; 7 |
| [87 | ISBN] | 978-3-942775-16-8 |
| [89 | Andere IdNummern] | GBV663449332 |
| [902 | ] | aS n02.5 |
| [903 | ] | aP |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DNB |
| [92a | ] | M |
| [92b | ] | K |
| [92c | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | lim D20110810 |
| [94i | ] | lim D20110810 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150929/10:57:11-380779/117 obec |
| [99K | ] | 20150929/16:00:40-380779/258 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110810/13:45:16 MS |
| [99Z | ] | 19110701 |
| [99z | ] | 19110701 |