| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b961009045l Einleitung : Universalgeschichtliches Denken am Wissenschaftsstandort Berlin 1800 - 1933 / Hardtwig, Wolfgang; Müller, Philipp 2010 Johann Gottlieb Fichte zwischen Universalismus und Nationalismus / Ries, Klaus 2010 Hegels Eurozentrismus in globaler Perspektive / Kittsteiner, Heinz Dieter 2010 Droysens "Hellenismus" : Eine uneingelöste Ankündigung / Nippel, Wilfried 2010 "Das Ganze der Kunstgeschichte" : Franz Kuglers universalhistorische Handbücher / Tauber, Christine 2010 Carl Ritters Berliner Studien zur Universalgeographie und zur Geschichte / Schröder, Iris 2010 Das Problem der Weltgeschichte bei Leopold Ranke / Muhlack, Ulrich 2010 Universalistische Entgrenzungen und versatile Analogien in der Menschheitsgeschichte von Kurt Breysig / Böhme, Hartmut 2010 Geschichtsschreibung und Autobiographie : Hans Delbrück in seiner "Weltgeschichte" / Thomas, Alexander 2010 "Alle Geschichte ... muß ihre Betrachtungsweise und Tendenz nach notwendig universalistisch sein" : Eduard Meyers "Geschichte des Altertums" und die Universalhistorie / Wiesehöfer, Josef 2010 Adolf von Harnack : Das Wesen des Christentums (1900) / Markschies, Christoph 2010 Imperiale Globalisierung um 1900 : Ambivalenzen des Nationalen in Dietrich Schäfers Weltgeschichtsschreibung / Müller, Philipp 2010 "Das Westeuropas wirtschaftliche Entwicklung die Ausplünderung dreier Erdteile zur notwendigen Voraussetzung gehabt hat" : Zur universalgeschichtlichen Dimension von Sombarts "Modernem Kapitalismus" / Lenger, Friedrich 2010 Otto Hintze : Weltgeschichtliche Bedingungen der Repräsentativverfassung (1931) / Oexle, Otto Gerhard 2010 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Vergangenheit der Weltgeschichte : Universalhistorisches Denken in Berlin, 1800 - 1933 |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c2 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:gt Z:34|||G:de S:gt Z:40|||943 |
| [30s | ] | 8 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsphilosophie > Historizismus > Philosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft Geschichtstheorie > Geschichtsphilosophie; Geschichtswissenschaft Weltgeschichte > Universalgeschichte; Universalhistorie; Globalgeschichte > Geschichtsschreibung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Humboldt-Universität zu Berlin (JDG | GND) Weltgeschichte (JDG | GND) Geschichtsdenken (JDG | GND) Geschichte 1800-1933 Kongress Berlin <2008> P612345 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Wolfgang Hardtwig u. Philipp Müller |
| [41 | Herausgeber] | Hardtwig, Wolfgang (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Müller, Philipp |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
| [75 | Verlag(e)] | Vandenhoeck & Ruprecht |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 314 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 978-3-525-30007-7 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036520132 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1002465974/04 |
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-2-221 |
| [902 | ] | aJ n11.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | lim D20110106 |
| [94i | ] | lim D20110106 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141203/12:36:25-380098/1652 obar |
| [99K | ] | 20141203/15:41:56-866702/1940 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101215/14:48:14 rob |
| [99Z | ] | 20121011 Otitbsb |
| [99z | ] | 20120903 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20121011 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20110412 D20121011 |